-
Aktuelle Beiträge
- Schock im Mobilitätsausschuss 13. Dezember 2019
- Neue Professoren im Rathaus zu Gast: 21 Männer, 2 Frauen 11. Dezember 2019
- Grünes Licht für das Neue Kurhaus. Kosten: 50 Millionen Euro 10. Dezember 2019
- Ein Provisorium und viele Fragen 9. Dezember 2019
- Aachen, not dead yet 9. Dezember 2019
- Auch das noch: Unter dem Pflaster liegt eine römische Wasserleitung 7. Dezember 2019
- Als es im Schulausschuss mal um Klimaschutz ging . . . 5. Dezember 2019
- Prof. Dr. Wolfgang Becker über Aachen wie es ist und wie es werden könnte 5. Dezember 2019
- Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel. Treffen am Samstag. 4. Dezember 2019
- Zum Jahreswechsel kein Feuerwerk in Aachens Innenstadt 3. Dezember 2019
Archiv
Centre Charlemagne
Schlagwörter
- Aachen
- Aquis Plaza
- Berlin
- Büchel
- CDU
- Düren
- Etschenberg
- Flüchtlinge
- Graffiti
- Karneval
- Katschhof
- Kommunalwahl
- Landschaftsverband
- Landschaftsverband Rheinland
- LVR
- Monschau
- Neues Kurhaus
- Paier
- Piraten
- Protest
- SKM
- SPD
- Stadttheater
- StädteRegion
- Städteregion Aachen
- Suermondt-Ludwig-Museum
- Tihange
- Wahl
- Wandbild
- Zollernstraße
Schlagwort-Archive: Luftqualität
Mataréstraße – sieht plötzlich ganz anders aus
98 Wohnungen sind in Aachen-Forst gebaut worden, zwischen Mataréstraße und Bonifatiusweg. Fast alle Wohnungen wurden verkauft, jetzt (Mitte Oktober 2016) sind nur noch 12 übrig. Wer da wohnen darf, so abseits der Trierer Straße, hat Vorteile. Von Lärmbelästigung kann keine Rede sein, ein Parkplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Luftqualität, Matarestraße
Kommentar hinterlassen