
Doofes Bild, aber auch ohne eure Wahlbenachrichtigung könnt ihr an der Stichwahl am Sonntag, 18. November, teilnehmen.
Städteregionsrat Helmut Etschenberg (CDU) wird 70 Jahre alt und tritt ab, und die ganze StädteRegion Aachen muss sich einen neuen Städteregionsrat (Landrat) wählen. Eine Landratswahl interessiert verständlicherweise nur Menschen, die ohnehin politisch auf Zack sind. Und das sind hier von allen Wahlberechtigten immerhin noch 35,53 Prozent.
Der erste Wahlgang hat gestern stattgefunden, und weil keiner der 6 Kandidaten auf 50 Prozent kam, kommt es zwischen den beiden Gewinnern (CDU 39,24 % und SPD 27,87 %) zur Stichwahl. Am 18. November entscheiden wir uns, ob wir mehrheitlich von Tim Grüttemeier (CDU) oder Daniela Jansen (SPD) regiert repräsentiert werden wollen.
Die Grünen setzen auch bei uns ihren Höhenflug fort. Junge, Junge! Aber Kandidat Oliver Krischer (aus Heimbach stammend) ist natürlich auch ein Super-Kandidat. Er holte in Aachen-Stadt sagenhafte 29,59 Prozent. In einem Aachener Stadtviertel sogar so viel wie CDU und SPD zusammen. (Sein Gesamtergebnis: 21,23 %)
Genau da, wo so horrend viele Leute Grün wählten, da ist der AfD-Kandidat besonders schwach. In Aachen, in Monschau und in Roetgen. Nicht mal 5 Prozent erreichten die Rechtsradikalen dort. In Aachen, Monschau und in Roetgen weiß man eben: Wenn Ausländer und Menschen mit Migrationshintergrund weg wären, ändert sich nichts. Dann geht aber die Hetze los gegen andere Mitglieder von Minderheiten: Homosexuelle, Behinderte, Obdachlose, Arbeitslose, Juden, psychisch Kranke, Frauen in Führungspositionen . . .
6,84 Prozent erreichte der AfD-Kandidat gleichwohl insgesamt, das finde ich wenig. Im Bereich Aachen-Hüttenstraße ist er allerdings auf 21,52 Prozent gekommen. s. wahlen.regioit.de
Wie in eurer Nachbarschaft, in eurer Straße gewählt wurde, das seht ihr hier. (Auf eurer Wahlbenachrichtigung ist der Stimmbezirk angegeben. Schaut mal nach.) http://wahlen.regioit.de/AC/str18/05334002/html5/Landratswahl_NRW_73_Uebersicht_stbz.html
So wählte Konzen http://wahlen.regioit.de/AC/str18/05334020/html5/Landratswahl_NRW_73_Stimmbezirk_Konzen.html
So wählte Höfen: http://wahlen.regioit.de/AC/str18/05334020/html5/Landratswahl_NRW_73_Stimmbezirk_Hoefen.html
Bei der Stichwahl kommt es jetzt darauf an, ob die Grün-WählerInnen sich Daniela Jansen zuwenden oder Tim Grüttemeier. Nach dem Ergebnis können wir für die Kommunalwahl in 2020 erste Schlüsse ziehen, denke ich.
Leider hatte die Piratenpartei keinen Kandidaten, keine Kandidatin aufgestellt. Die Piraten (zur Zeit in Deutschland sehr schwach, in Tschechien und Luxemburg stark) sind erst zur Europawahl wieder dabei.
Pingback: Newsletter 05.11.2018 – Piratenpartei Aachen
Das Ergebnis der AfD in der Hüttenstraße ist erschreckend, erschreckend ist aber auch die Wählerbeteiligung von 10,65 %, 79 Wäler/innen haben an der Wahl teilgenommen.
LikenLiken