-
Aktuelle Beiträge
- Armin Laschet im Podcast der ZEIT und „Karl der Kleine“ an einer Hauswand in Burtscheid 25. Mai 2022
- Prominente Journalistin kommt nach Aachen 24. Mai 2022
- „Die kühlsten Jahre“ erleben wir jetzt. Es wird ab sofort immer wärmer. 23. Mai 2022
- Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen 19. Mai 2022
- Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa! 19. Mai 2022
- Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu 18. Mai 2022
- Wie viele sind wir eigentlich, und wo wohnen wir? NRW-Volkszählung startet heute. 16. Mai 2022
- Reste einer Römerstraße, einer mittelalterlichen Siedlung und einer Holzwasserleitung entdeckt 15. Mai 2022
- Beliebter Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark wird in Aachen ausgezeichnet 14. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung beginnt heute um 15 Uhr 14. Mai 2022
Archiv
Tagesarchiv: 9. Dezember 2019
Ein Provisorium und viele Fragen
Ganz übel sieht seit Jahren der Platz Ecke Klappergasse/Jakobstraße aus. So nah an Markt, Dom und Rathaus einen Platz so lange so desolat zu belassen, das ist im negativen Sinne schon sensationell. Auch das Kopfsteinpflaster rund um die Terror-Poller fehlt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen, not dead yet
Es soll auch schöne Hinterhöfe geben in Aachen. Gesehen hab ich schon viele – meist häßliche. Die schöneren hier: Ein paar Beispiele. Es ist wahrscheinlich die Funktion eines Hinterhofs, das zu verstecken, was man nicht zeigen will: Mülltonnen, Garagen, überflüssiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen