Mehr Sauberkeit und Licht für den Bushof

Zentral gelegen: Aachens Bushof in der Peterstraße. Er wurde eröffnet am 1. Oktober 1973. Foto: Stadt Aachen / Andreas Herrmann

Das Großreinemachen im Bushof hat sich gelohnt. Reparaturen wurden umgesetzt und auch die Decke der Bushof-Halle erscheint jetzt „blitzblank“, wie Heidemarie Ernst, Leiterin der Koordinationstelle Bushof, sagt. Zugleich wird klar, dass man im Rathaus vorerst nicht daran denkt, den Bushof (eine Bausünde der 70er Jahre) durch ein neues Gebäude zu ersetzen.

Eine stark verschmutzte Ecke in der Busunterfahrt wurde mit neuer Mauer in frischer gelber Farbe verschlossen und kann nun nicht mehr so einfach als Toilette missbraucht werden. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen ein Urinal aufgestellt. Viel Farbe, hohe Reinigungsfrequenzen und eine moderne Beleuchtung sollen dafür sorgen, dass künftig die üblichen Verschmutzungen erst gar nicht entstehen, so teilt die Stadtverwaltung mit.

Die Eigentümergemeinschaft des Bushofgebäudes hat den Durchgang von der Peterstrasse zum Parkhauseingang sowie zu den Haltestellen in der Busunterfahrt renoviert. Eine dunkle Ecke unter einer Treppe wurde mit Zink verkleidet und der Bereich zusätzlich beleuchtet und frisch gestrichen. „Wir bringen das alte Gebäude mit einfachen Mitteln Schritt für Schritt in einen annehmbaren Zustand, denn der Bushof wird sicherlich noch viele Jahre seine Funktion erfüllen“, erklärt Heidemarie Ernst.

Geplant sind noch mehr Sauberkeit und Licht in der Busunterfahrt, blühende Bepflanzung, eine neue schlichte Außentreppe sowie insgesamt mehr Aufenthaltsqualität für Fußgänger.

Zum Weiterlesen: Aus der Lokalpresse

***

Eine Krautreporterin hat sich mit alternativem Antrieb für Busse und Pkw befasst. Es geht um Brennstoffzellen statt Batterien: Hier

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..