Ab Montag: Eisenbahnweg bleibt wochenlang zu

Hier werden 2 große Bürogebäude hochgezogen, rechts sieht man den vielbefahrenen Eisenbahnweg. Die Straße wird teilweise voll gesperrt.

Der Eisenbahnweg wird zwischen Philipsstraße und dem Kreisverkehr auf Höhe der Stichstraße An der Birk von Montag, 18. Mai, bis voraussichtlich Anfang Juli gesperrt. Die Vollsperrung wird nötig wegen der voranschreitenden Hochbauarbeiten an einem zukünftigen Bürogebäude nahe dem Kreisverkehr im Umfeld der Aachen-Arkaden.

Zwei Umleitungen sind ausgeschildert: über den Madrider Ring und die Trierer Straße sowie über Philipsstraße, Hüttenstraße und Reichsweg.

Die Zufahrt in den Eisenbahnweg ab Philipsstraße bis zur Baustelle ist möglich, die ansässigen Gewerbebetriebe sind also weiterhin erreichbar. Doch Autofahrer*innen sollten beachten, dass während der nächsten Wochen am Straßenrand immer wieder Parkverbote eingerichtet werden, um den Weg zur Baustelle für Schwertransporte freizuhalten.

Die neuen Bürogebäude bekommen übrigens absurderweise eine voluminöse Tiefgarage (geht baurechtlich nicht anders), obwohl sich in 150 Meter Entfernung von den Neubauten ein Parkhaus befindet, in dem von 830 Parkplätzen immer 800 leer stehen. Deshalb ist auf dem Boden vom Parkhaus teilweise schon Moos gewachsen (s. Foto unten)

Oben auf dem Parkhaus der Aachen Arkaden (Eisenbahnweg). Wenn statt des Parkhauses dort ein Wohnblock stünde . . . 200 Wohnungen wären in zwei Stunden vermietet oder in 2 Monaten verkauft

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..