-
Aktuelle Beiträge
- Polizei findet mittels GPS-Sender gestohlene Räder 30. Januar 2023
- Wer dürfen Ratsleute wissen? Und was darf die Öffentlichkeit erfahren? 29. Januar 2023
- Jetzt Themen finden, die bislang von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten 28. Januar 2023
- Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt 27. Januar 2023
- No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten! 26. Januar 2023
- Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig 24. Januar 2023
- Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform 23. Januar 2023
- Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet 20. Januar 2023
- Es gibt wieder Jazz in der Nadelfabrik 20. Januar 2023
- In den Kitas: Land in Sicht. Politik beschließt das Aachener Modell 18. Januar 2023
Archiv
Tagesarchiv: 17. Juli 2020
Regeln sind viel zu lasch – Erfolg für digitale Freiheitskämpfer
Das ist ja wunderbar. Heute hat wieder ein Gericht geurteilt und den Datenschutz gestärkt: Ermittler dürfen nicht ohne Anlass auf die Daten von Internet- und Handynutzern zugreifen. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht heute und erklärte damit Teile der Bestandsdatenauskunft für verfassungswidrig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
So cool: Kandidaten aus dem F/4 stellen sich vor
Was für eine prima Idee! Ein Verein aus dem Frankenberger Viertel hat die Personen, die dort für den Rat kandidieren aufgefordert, kleine Videos zuzusenden. Darin sollten die Leute sagen, was sie für das Viertel tun wollen, welche Pläne sie für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen