Ganoven machen der Polizei viel Arbeit

Wahnsinn, mit was sich die Polizei alles befassen muss! Der tägliche Polizeibericht enthält heute wieder eine Kuriosität! Man glaubt es nicht.

Die Geschichte geht so:

Am gestrigen Nachmittag (6. Oktober) gegen 15.45 Uhr rufen Gefängnis-Mitarbeiter bei der Polizei in Aachen an und sagen: Sie hätten erfahren, dass im Verlauf des Tages ein Drogenkurier entsprechende Mittelchen über die Gefängnismauer werfen würde.

Polizisten observieren daraufhin das Umfeld der Justizvollzugsanstalt und erwischen prompt einen 32-jährigen Mann aus Eschweiler wie er gerade ein Drogenpäckchen über die Gefängnismauer wirft. Der wird ganz schön blöd geguckt haben, als die Beamten plötzlich auftauchten.

Es folgt: die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen. Die Drogen und das Auto des Mannes werden sichergestellt. Außerdem leiteten die Polizisten ein Strafverfahrens wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

***

Ein mieser Trick, der oft funktioniert

Eine alte Dame ist gestern Vormittag Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Sie hatte tags zuvor einen Anruf von einer „Polizistin“ erhalten, die gar keine Polizistin war. Die Anruferin redete der Dame ein, dass man Schmuck gefunden habe, der ihr gehöre.

Wie das immer so geht, will die falsche Polizistin unbedingt persönlich vorbeikommen, um den Schmuck zu übergeben. Ohne Uniform, in zivil, werde sie vorbeikommen, so sagt sie.

„Völliger Unsinn“ sei dieses Vorgehen, steht im Polizeibericht. Aber die Gutgläubigkeit der alten Leute ist meist Teil des gemeinen Plans. Gegen 11.30 Uhr klingelt es auch tatsächlich an der Türe. Arglos ließ die Dame die falsche Polizistin in ihre Wohnung. Unter dem Vorwand, noch schnell etwas aus dem Auto holen zu müssen, verließ die Täterin kurze Zeit später die Wohnung. Und mit ihr verschwanden: Zwei Portemonnaies der Seniorin. 

Im Polizeibericht heißt es dazu: Immer wieder gelinge es Tätern mit solchen Diebstahls- und Betrugsmaschen hohe Geldbeträge oder Schmuck zu erbeuten. „Bitte informieren Sie Ihre Verwandten und Bekannten über diese Vorgehensweisen!“ 

Ausführliche Tipps und Verhaltensempfehlungen gibt es auf : https://www.polizei-beratung.de  (am)

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..