Neue Fraktion hat vier Mitglieder

Sachen gibt’s: Vier Männer haben heute (22. Oktober) in Aachen die Fraktion DIE Zukunft gegründet.

Nach der Kommunalwahl gab es für die Piratenpartei nur einen Sitz im Rat der Stadt, für die UWG Aachen ebenfalls einen Sitz und für die Partei VOLT genau zwei Sitze. Das bedeutet konkret, dass in Aachen im Stadtrat Matthias Achilles (Piraten), Christoph Allemand (UWG) und Jörg Bogoczek sowie Tjark Zimmer (beide Volt) Politik machen werden.

In den letzten Wochen haben sich die Vier zusammengefunden und sich auf die Einzelheiten einer Koalition geeinigt. Dabei kann man davon ausgehen, dass Volt bei der Zusammenarbeit naturgemäß etwas mehr Gewicht zukommt. Es wurde ein Verhaltenskodex mit diversen politischen Zielen entwickelt und der Posten des Fraktionsgeschäftsführers vergeben.

Die neue Fraktion im Rat ist jetzt personell stärker als die FDP mit ihren drei Ratsleuten und auch stärker als Die Linke, die ebenfalls nur mit drei Leuten im Rat sitzt. Ob und mit wem Grüne, SPD und CDU eventuell koalieren werden, das konnte von AachenNews noch nicht ermittelt werden.

Die neue Fraktion hat einen etwas umständlichen Namen, sie wird „demokratische, innovative, europäische Stadt der Zukunft“ heißen, abgekürzt „DIE Zukunft“. Interessant wird jetzt sein, wer genau in welchem Ausschuss Politik machen wird.

Programmatisch scheint man sich jedenfalls auf einer Linie zu befinden. Und das ist ja schon mal nicht schlecht.

***

Zur Info: Der Rat der Stadt hat 58 Sitze, die Grünen haben am meisten (20), aber keine Mehrheit, sie brauchen einen Koalitionspartner. Die Grünen wurden in Aachen von 34.712 Personen gewählt (Wahlbeteiligung: 53,39 Prozent). Die 59. Stimme im Rat ist die der Oberbürgermeisterin, sie arbeitet hauptamtlich und ist die Chefin der Stadtverwaltung. Die Ratsvertreter*innen arbeiten alle ehrenamtlich, sie bekommen aber Aufwandsentschädigungen in unterschiedlicher Höhe.

DIE Zukunft wurde (alle drei zusammengenommen) von 6642 Personen gewählt. Dabei: Volt erhielt mehr als dreimal so viele Stimmen wie die Piratenpartei. Der Kandidat von „Die Partei“ (das ist: die Sonneborn-Partei) wird vorerst als Einzelkämpfer im Rat vertreten sein. Mal sehen, ob die Satiriker in Aachen ihre Wählerschaft bedienen können.

***

In der StädteRegion haben sich Eva Erdmann (Die Partei), Hans-Jürgen Fink (UFW) und Maximilian Möhring (Piratenpartei) zu einer Koalition zusammengefunden. Deren Name: Unabhängige/Partei/Piraten (UPP). Bei der UPP haben (wieder alle drei zusammengenommen) in der gesamten StädteRegion 9767 Personen ihr Kreuzchen gemacht.

In Burtscheid gesehen. Symbolbild. Vier bilden eine Fraktion, wer wen symbolisiert? Sieht man doch.

Wahlergebnisse sind im Einzelnen hier festgehalten (falls sich überhaupt noch eine/r dafür interessiert).

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..