Vor dem Lockdown: Die Preise fallen, die Winterware geht zu Schleuderpreisen raus

Preisnachlässe satt!

Ab Mittwoch sind die Geschäfte zu, nur Lebensmittel-Läden und Apotheken sollen geöffnet bleiben. Frisöre und Baumärkte sollen, soweit jetzt bekannt, ebenfalls geschlossen werden. Die Pandemie stellt gerade alles auf den Kopf. Der Stillstand, den die Franzosen noch viel krasser erleiden als wir hier in Deutschland, soll bis mindestens 10. Januar dauern.

Die Krisenstäbe von Stadt und StädteRegion Aachen informieren über die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus. Es gibt am heutigen Montag, 14. Dezember, genau 413 mehr nachgewiesene Fälle als am Freitag, 11. Dezember. So darf das nicht weitergehen, das private und das öffentliche Leben wird zum 2. Mal in diesem Jahr „heruntergefahren“.

Vorerst bis 10. Januar. Da niemand etwas Ähnliches je erlebt hat, ist es nicht gerade leicht, zu planen. Die Politik muss sich Vorwürfe von allen Seiten gefallen lassen, den einen ist der Lockdown nicht hart genug, die anderen verweisen auf ihre Hygiene-Konzepte und finden alle Maßnahmen übertrieben und ungerecht.

Die Geschäftswelt schließt offenbar eine Verlängerung der Maßnahmen über den 10. Januar hinaus nicht aus und möchte insbesondere nicht auf Bergen von Winterklamotten sitzen bleiben. So kommen jetzt Verbraucherinnen und Verbraucher in den Genuss rasant abgestürzter Preise. Etliche Aachener*innen haben heute schon zugeschlagen, die Straßen in der Innenstadt waren aber viel leerer als sonst.

Die Mayersche Buchhandlung kündigte schon an, am morgigen Dienstag, 15. Dezember, ihre Öffnungszeiten bis 24 Uhr auszudehnen. Desgleichen werden die Frisöre einen Marathon hinlegen. Haare schneiden von 7 bis 23 Uhr.

Die Stadtbibliothek in der Couvenstraße ist während der Weihnachtsferien grundsätzlich planmäßig geöffnet ist geschlossen. Das Haus ist entgegen anderen Meldungen nicht nur an den Feiertagen am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. und 2. Januar 2021 geschlossen, sondern auch schon ab dem 16. Dezember, so wurde mitgeteilt.

Die Stadtteilbibliothek Haaren sowie die Nebenstellen in Bildchen, Kornelimünster, Oberforstbach und Walheim öffnen ihre Türen in den Weihnachtsferien nicht. Die Stadtteilbibliothek Depot ist auch geschlossen. Der Bücherbus fährt seine Haltestellen in den Weihnachtsferien nicht an.

Die Kommunalpolitik muss ihre Themen ebenfalls auf kleiner Flamme kochen. Der Stadtrat scheint sich am Mittwoch, 16. 12., treffen zu wollen, verschiedene Ausschüsse fallen jedoch aus. Schulen und Kitas sind ein Problemfeld für sich, was man heute sicher zu wissen glaubt, ist morgen schon nicht mehr wahr.

Ab sofort alles für die Hälfte.

Nicht wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sondern wegen der Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Abholtermine der Abfallsammlung im Stadtgebiet. Statt Montag, 21. Dezember erfolgt die Abfallsammlung bereits am Samstag, 19. Dezember. Der Abholtermin am Dienstag, 22. Dezember, wird auf Montag, 21. Dezember, vorverlegt. Die weiteren Abholtermine innerhalb dieser Woche verschieben sich dementsprechend alle um einen Tag nach vorne. 

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..