Die Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen begrüßt die „Initiative Bürgerrat für Aachen“ und sagte jüngst zu, diese nach Kräften zu unterstützen.
Die Idee, dass zufällig ausgewählte Aachener*innen die drängenden Themen unserer Stadt intensiv diskutieren und so die Zukunft aktiv mitgestalten, „bietet eine tolle Chance für einen frischen Blick und neue Ideen für die Entwicklung unserer Stadt“, teilt Sibylle Keupen mit.
In einem Bürgerrat werden kommunalpolitische Themen in einem – zu diesem Zweck einberufenen und durch Losverfahren ausgewählten – Gremium diskutiert und im Anschluss Empfehlungen in Form eines Bürgergutachtens ausgesprochen.
Die Einführung eines permanenten Bürgerdialogs in Form von Bürgerräten hat das Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bereits seit Februar 2019 etabliert. In Deutschland haben erst wenige Kommunen dieses neue Partizipationsmodell erprobt.
Die Initiatoren des Aachener Bürgerrates hatten sich unter dem Titel „Öcher machen Politik“ mit einem Schreiben an die Aachener Oberbürgermeisterin gewandt. Der Antrag wird in Abstimmung mit den Ratsfraktionen im Bürgerforum (fällt wegen Corona bisher immer aus) vorgestellt und dann weiter politisch beraten.

Zum Weiterlesen (falls Bezahlschranke gefallen ist): https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/mehr-mitsprache-fuer-eine-lebendige-demokratie_aid-55793639