430 neue Bäume für Aachen

Die Baumkolonne zog die gesamte Hermann-Löns-Allee hoch – bis zur Lütticher Straße. Fotos: Stadt Aachen/Andreas Herrmann

In ganz Aachen hat die Baumkolonne des Stadtbetriebs 430 Linden, Eichen und viele Arten mehr eingesetzt. In der Hermann-Löns-Allee am Hangeweiher stehen ausschließlich etwa vier Meter hohe Birken. „Das war hier schon immer so, und diesen Charakter wollen wir erhalten“, sagt Bernd Boja vom Stadtbetrieb.

Außer an der Hermann-Löns-Allee war die Baumkolonne unter anderem in Brand und Walheim sowie an der Kasinostraße und der Karl-Marx-Allee unterwegs. An der Karl-Marx-Allee wurden sieben Baumhaseln gepflanzt, an der Erberichshofstraße in Brand acht Bäume und der Prämienstraße in Walheim zehn Bäume.

In der Kasinostraße hat ein Baumwechsel stattgefunden. Die zuvor gepflanzten, sich als Straßenbaum aber nicht gut entwickelten Rotdorn-Bäume wurden an den leeren Standorten durch die Sumpf-Eiche ersetzt. Hierbei handelt es sich um einen robusten und säulenförmigen Baum.

Die Neupflanzungen ersetzen kranke, abgestorbene oder umgestürzte Bäume. 
An der Hermann-Löns-Allee haben die Mitarbeiter des Stadtbetriebs dafür schon einmal den alten Wurzelstumpf entfernt und die Erde ausgetauscht. Stattdessen kommt in die Baumscheiben ein mit Dünger gemischtes Substrat. Außerdem legten die Mitarbeiter Baumschnorchel aus: Die mit verschiedener Körnung gefüllten Jute-Schläuche verbinden den Wurzelraum mit der Erdoberfläche.

Nachdem sie den Baum eingesetzt haben, stellen sie einen Gießrand auf, der zur Baumbewässerung dient und wie ein kleiner Wall um den Baum herum aufgebaut ist. Anschließend muss der Dreibock angebracht werden: Die Baumkolonne schlägt drei Pfähle mit einer Pfahlramme um den Baum herum in die Erde. Das dient zur Stabilisierung des Wurzelbereichs.

Zum Schluss wurde für die Baumbindung ein Gurt an die Pfähle angebracht, der diese zusammenhält.

(Infos von: Stadt Aachen, Fachbereich Presse und Marketing

Baumpflanzung, das ist mehr als nur einsetzen.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..