1. Schuljahr: Montessori-Grundschule Mataréstraße muss 30 Kinder abweisen

An der Montessori-Grundschule Mataréstraße wurden zum kommenden Schuljahr (2021/22) genau 95 Schülerinnen und Schüler  (SuS) angemeldet, davon 70 Anspruchsschüler*innen. Die dreizügige Schule unterrichtet jahrgangsübergreifend und kann insgesamt 65 SuS neu aufnehmen.

30 Kinder können voraussichtlich nicht aufgenommen werden. Das nicht zum ersten Mal. Die Schule ist zu klein, sie muss dringend erweitert werden und insbesondere eine vernünftige Mensa bekommen. Und so heißt es in der Vorlage für die Politiker*innen in Aachen:

In Abstimmung mit der Schulaufsicht bei der StädteRegion Aachen und der Schulleiterin der Montessori-Grundschule Mataréstraße wird die Bildung einer zusätzlichen Eingangsklasse aufgrund von räumlichen und organisatorischen Gründen nicht befürwortet.  

Für die Kinder, die nicht aufgenommen werden können, stehen Schulplätze an der benachbarten Grundschule Schönforst zur Verfügung. Darüber hinaus müssen Schülerinnen und Schüler auf andere Grundschulen verteilt werden. Freie Plätze sind noch an der KGS Luisenstraße, der KGS Beeckstraße und der KGS Am Fischmarkt vorhanden.

Die Schulleitung der Montessori-Grundschule Mataréstraße wird die Eltern der Kinder, die nicht aufgenommen werden können, entsprechend beraten und auf die freien Plätze an den anderen Schulen hinweisen.

Hier findet man im Anhang wichtige Zahlen zu den Grundschulen in Aachen. Nach unten scrollen.

Im Oktober 2019 bei einem Tag der offenen Tür konnte man die Grundschule besichtigen, auch die Mensa. Ein eng wirkender, gekachelter Raum und Gitter vor den Fenstern. Inzwischen wurden Pläne für einen Anbau auf den Weg gebracht. In der Schule möchten auch Eltern ihr Kind anmelden, die gar nicht in dem Viertel wohnen. Foto: AachenNews Archiv
Sehr dicht an den Schulhof der Montessori-Grundschule in der Mataréstraße wurden im Jahr 2020 Wohnungen gebaut. Die sind mittlerweile fast fertig. Man blickt aus deren Fenstern unmittelbar auf den Schulhof.

s. dazu auch den Kommentar

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu 1. Schuljahr: Montessori-Grundschule Mataréstraße muss 30 Kinder abweisen

  1. T. Jaeger schreibt:

    Warum die Belange der Öffentlichen Infrastruktur (u.a. Schule) nicht mitgedacht werden, wenn in einem Viertel innerhalb weniger Jahre 350-400 neue (tw. öffentlich-geförderte) Wohnungen gebaut werden, ist mir ein Rätsel. Am Auguste v. Sartorius Weg wäre eine Erweiterung sicher möglich gewesen. Man hat hier eine Chance fürs ganze Quartier vergeigt! Da standen wohl die wahren Interessen der Sparkasse AC (gewoge) im Weg!

    Dass man die „dringende“ Schaffung von Wohnraum mit anderen wichtigen Aspekten des Städtebaus (Grün- u. Freiräume, Treffpunkte, Parkplätze (auch, leider) usw.) auspielt, ist der klägliche Versuch der Vertuschung auf Grund jahrzehntelagen „Tiefschlafs“ in Sachen Stadtbau-Politik.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..