Zu einem Info-Abend „Abbruch des Parkhaus Büchel“ lädt die Stadtverwaltung zusammen mit der städtischen Entwicklungsgesellschaft Aachen (SEGA) am heutigen Freitag, 5. März, ein. Beginn: 17.30 Uhr.
Der Abbruch des alten Bauwerks ist eine sehr komplizierte Sache und gleicht einem chirurgischen Eingriff. Der Beton muss ganz vorsichtig von den Baggern Stückchen für Stückchen quasi abgeknabbert werden. Das Parkhaus grenzt unmittelbar an Gebäude, die nicht in Mitleidenschaft geraten sollen. Die Anwohner müssen mit viel Staub und Krach rechnen. Unter dem Bauwerk, unter einer kolossalen Betonplatte, befindet sich heißes Thermalwasser. Das soll auf keinen Fall hervorsprudeln, die Betonplatte soll nicht entfernt werden. Man rechnet insofern nicht mit archäologischen Funden.
Wegen der Corona-Pandemie findet der Info-Abend als digitale Veranstaltung mit einer Live-Übertragung im Internet statt: https://youtu.be/KQqFq6v_edA. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Zuerst gibt es eine Einführung und Einordnung des Projektes durch Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und SEGA-Geschäftsführer Christoph Vogt. Dann werden Frank Schneiderwind vom städtischen Gebäudemanagement und Isabel Strehle, Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilitätsinfrastruktur, den Abbruch erörtern. Den städtebaulichen Ausblick zum Projekt Büchel gibt Planungsdezernentin Frauke Burgdorff.
Während des Live-Streams kann man wieder im Chat Fragen stellen und Meinungen äußern.

Mehr Infos zum Altstadtquartier Büchel: www.buechel-aachen.de.