Persönlichen Kontakt zu Aachener Einzelhändler*innen: Das ermöglicht der dritte digitale Einkaufsbummel am Donnerstag, 25. März, von 18 bis 20 Uhr. Über die Plattform „Wonder.me“ ist es erneut möglich, online durch Aachener Geschäfte zu gelangen, sich im Video-Chat persönlich zu sehen und bequem von zu Hause aus lokal zu shoppen bzw. den Einkauf vorzubereiten.
Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Hybrider Einzelhandel“ der Stadt Aachen und des IMA der RWTH Aachen fanden in den vergangenen Monaten bereits zwei digitale Einkaufsbummel statt. Mit Erfolg: Für viele Einzelhandelsgeschäfte ist der digitale Einkaufsbummel inzwischen zu einem gelungenen Vertriebs- und Kommunikationskanal geworden. „Wir möchten einfach gerne da sein und unseren Kund*innen auf allen möglichen Kanälen begegnen“, sagt Julia Babendreyer von Görg & Görg Wolle, die von Anfang an dabei war.
Mit einer Internetanbindung ist die Teilnahme ohne Anmeldung kostenfrei möglich. Kamera und Mikrophon sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Der Zugangslink ist hier: www.hybrider-einzelhandel-aachen.de .
Einzelhändler*innen können sich noch kurzfristig per Mail an hybrider.einzelhandel@mail.aachen.de anmelden.