Jetzt graben sie wieder im Sandkasten
- Gute Idee: Zwischen den Dom (Weltkulturerbe) und das Rathaus hat der Aachener Stadtbetrieb 150 Tonnen Sand gekippt.
- Kinder müssen sich ihr Sandspielzeug dieses Jahr selber mitbringen. Eine Stellwand sorgt auf dem Katschhof für Schatten.
- Aufsicht führt tagsüber Personal aus der Bleiberger Fabrik, nachts ein Wachdienst. Der Sand wird in 4 Wochen auf andere Spielplätze verteilt.
- Der Katschhof ist ein Platz, auf dem zu anderen Zeiten die Leere kein Mangel ist, sondern das Ambiente wohltuend genossen werden kann.
Auf dem Katschhof in Aachen steht wieder ein großer Sandkasten, der aus welchen Gründen auch immer Archimedischer Sandkasten genannt wird.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über AachenNews.org
Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter
Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.