Aachen: Aus Straßen werden Fahrradstraßen

Auf dem Weg zur Radvorrangroute, die von Brand aus in die Innenstadt führen wird: Der Abschnitt der Sittarder Straße – von der Schopenhauerstraße bis zur Neuhausstraße – ist jetzt schon mal als Fahrradstraße neu eingefärbt.

Ein Teil der Radvorrangroute: die Sittarder Straße in Brand.

Die nächsten Abschnitte der Radvorrangroute Brand werden – sofern es die Witterung zulässt – am heutigen Montag, 26. Juli, und am Dienstag, 27. Juli, rot beschichtet. Kachelmannwetter.com sagt übrigens für diese Woche wieder „örtliche kräftige Gewitter“ voraus, aber keine Unwetter für NRW.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es witterungsbedingt leider immer wieder zu Verschiebungen der Arbeiten kommen kann und bittet um Verständnis.

Es ist nur fair, wenn neuerdings der Straßenraum, also der Platz zwischen 2 Häuserfronten, nicht mehr fast gänzlich den Pkw überlassen wird, sondern auch den Radfahrer*innen und Fußgänger*innen, den Rollern, Bussen und Rollstühlen. Mehrere Radler sind in Aachen im Straßenverkehr in den letzten Jahren zu Tode gekommen. Das kann so nicht weitergehen.

Fahrradstraßen sind keine Radwege. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt dort für alle Fahrzeuge 30 km/h. Radfahrende haben auf Fahrradstraßen das Recht, jederzeit nebeneinander zu fahren.

Es muss das Ziel sein, Pkw letztlich gänzlich von Fahrradstraßen zu verbannen.

In Brand steht ein Weißes Fahrrad. Dort ist ein Radfahrer mit einem Pkw kollidiert und später an den Folgen des Unfalls gestorben.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..