In der Lintertstraße in Aachen-Forst soll der Straßenraum nicht mehr gänzlich den Pkw zur Verfügung stehen. Es soll – wie auch immer – Platz geschaffen werden für andere, die sich ebenfalls über diese Straße von A nach B bewegen, also z. B. für Fahrradfahrer*innen, Fußgänger*innen usw. Die Anwohner sollen bei den anstehenden Entscheidungen einbezogen werden. Manche äußern sich öffentlich – nicht nur in Leserbriefen und bei Diskussionsrunden.Direkt gegenüber befindet sich ein Haus aus dem Jahr 1906. Dort ist man offenbar der Meinung, dass der Ortsteil Forst ein „Stiefkind“ der Stadt Aachen ist und dass man in diesem ungeliebten Ortsteil nun „erwacht“ sei. AachenNews meint: Es kann 2021 nicht schaden, wenn Leute nicht pennen, sondern hellwach sind. Blick auf die Lintertstraße. Sie führt – parallel zur Trierer Straße – von Forst nach Brand hinauf. Der Straßenraum ist fast zu 100 Prozent für Autos reserviert. (Räder dürfen sich seitlich entlang quetschen, was gefährlich ist.) Foto: AachenNews Archiv