
Meist sind es Elektroflitzer von Tier und Voi, die buchstäblich im Weg rumstehen. Gehbehinderte, ältere Menschen und Sehbehinderte sind deshalb sauer.
Das Fahren ist einfach und macht viel Spaß, aber das Parken müssen die Nutzer noch lernen. Fast 2000 Stück sollen es sein, die derzeit in Aachen im Einsatz sind. Das wilde Abstellen der E-Scooter auf Gehwegen, Plätzen und in Grünanlagen ist zu unterbinden, meinten Anfang diesen Jahres Kommunalpolitiker*innen der Linken. Von besonderem Erfolg war ihr Bemühen bisher nicht gekrönt.
Man kann es ja mal mit großen Tafeln versuchen! Die Stadtverwaltung appelliert zur Zeit freundlich an alle, die gern auf einem E-Roller durch die Stadt flitzen. Ob’s was nützt? Am Ende werden wohl Verbote ausgesprochen und Strafen erteilt werden müssen.