Jetzt nicht die letzten Veranstaltungen von „Stadtglühen“ verpassen

Wenn man einst überlegen wird, was es an Schönem in Aachen im Jahr 2021 eigentlich gegeben hat, wird einem nicht viel in den Sinn kommen. Genannt wird aber sicher die Serie „Stadtglühen“, das ist eine Veranstaltungsreihe kultureller Art, die noch bis zum 5. September läuft. 

Seit dem 2. Juli bringt jetzt schon die Kulturszene die Stadt zum Glühen, und das aufgrund großzügiger Förderung. Alle Auftritte sind für die Zuschauer*innen/Zuhörer*innen kostenlos. In Parks, Innenhöfen, auf kleinen Plätzen in und um die Stadt – und sogar da, wo man sie eigentlich nicht erwartet hätte, wurde der „Neustart Kultur“ versucht. In Zeiten einer galoppierenden Pandemie kein leichtes Unterfangen. 

Dieter Kaspari – Guitare/Voc. Uwe Böttcher – Bass/Bratsche/Geige. Mark Beumers – Guitare und Semmel Sembritzki – Saxophone (von links).
Waren ein musikalischer Hochgenuss: die Jazz-Konzerte auf der Burg Frankenberg. Fotos: Henning Brinkmann

Rund 100 Veranstaltungen holten (noch bis 05.09.) Aachens Künstler*innen zurück ins Licht der Öffentlichkeit und setzten auch die lokale Veranstaltungstechnik wieder in Arbeit.

Gerade heute, 27. August, lohnt sich ein Besuch in der Kaiser-Friedrich-Allee. Von 18 bis 22 Uhr gibt es dort Kultur satt. Vertreten sind in gemischter Reihenfolge Lesung: Lotte von der Linde – Tanz: Beomseok Jeong, Hermann Bär, Compound Company – Bildende Kunst: Peter Kluck, Kate Studley – Musik: TheVult, Tonii. Falls das Wetter es erlaubt: Picknickdecke oder Stühle sowie Verpflegung dürfen selbst mitgebracht werden. 

Zu der Veranstaltung wird mitgeteilt: „Bioluminiszenz ist die faszinierende Eigenschaft von Glühwürmchen, der Liebe wegen aus sich selbst heraus zu leuchten. Künstler*innen von ARTbewegt, dem Atelierhaus Aachen, dem Musiknetzwerk Aachen und dem Theater 99/AKuT bringen mit ihren Performances den Kaiser-Friedrich-Park, beginnend am Tritonbrunnen, zum Leuchten und laden die Besucher*innen zu einer sommerabendlichen Promenade durch die Künste ein.“ 

Foto: Peter Kluck

Über vier Stunden hinweg werden acht unterschiedliche Kulturerlebnisse geboten, die sich entlang des Parks aneinanderreihen.

***

Weitere Veranstaltungen heute und am Wochenende:


Fr 27. 08. 
Reallabor Templergraben 
17 – 18 Uhr 
Japanama (Popularmusik) 
+ 19 – 20 Uhr 
Alex Hövelmann + Brid Snyder (Popularmusik) 
(auch Sa + So mit anderen Bands dort)

Fr 27. 08. Tuchwerk Soers 
19.30 Uhr 
Theater K Miniaturen
Sa+So jeweils ab 17 Uhr Theaterplatz 7 / Citymanagement BBK Blaue Stunde (Bildende Kunst)

Sa 28. 08. 
18-19 Uhr – Haaren – Harald Ingenhag Quartett (Jazz)

So 29.08. 
11-12 Uhr – Stadtpark / Konzertmuschel – Kleine Freiheit 77 (Jugendchor)

So 29. 08. 
16-17 Uhr – Park Ludwig Forum – Johanna Schmidt TangoX (Musik)

Programm und Tickets unter www.stadtgluehen.de

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..