Das Thema der Woche: Zu viele Autos in unseren geschrumpften Städten. Böhmermann singt und fragt sich, warum er mit seinem SUV in Köln-Ehrenfeld keinen Parkplatz findet. Ziemlich lustig.
***
Zur Einweihung der neu markierten Fahrradstraßen der Rad-Vorrang-Route Brand bildet sich am heutigen Samstag, 18. September, in Brand ein Fahrradkorso. Wer mitfahren möchte, komme um 10.30 Uhr zum Schulhof der Gesamtschule Brand, Rombachstraße 99.
Von dort startet der Korso und kommt gegen 11.30 Uhr am Brander Marktplatz an.
***

Fernab von Brand, nämlich im Reallabor auf dem Templergraben, geht es etwas später (Sam., 18. September, 16 bis 17 Uhr) um die Audimax-Kreuzung (Turmstraße/Wüllernerstraße). „Die Audimax-Kreuzung – ein zukunftsfähiger Stadtraum?“ lautet die Frage, die behandelt wird.
Im Sommersemester haben sich RWTH-Studierende der Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen mit der „Audimax-Kreuzung“ und ihrer Umgebung auseinandergesetzt. Dabei gewonnene Erkenntnisse und entstandene Entwürfe werden im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt und von Beteiligten und Expert*innen gemeinsam mit dem Publikum diskutiert.
Moderation:
Fabian Schröter, Studierender RWTH, Uni.Urban.Mobil.
Teilnehmende:
Prof. Christa Reicher, Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen, RWTH
Isabel Strehle, Fachbereichsleiterin für Stadtentwicklung, -planung undMobilitätsinfrastruktur, Stadt Aachen
Lars Eikmanns, Studierender RWTH und Teilnehmer Lehrmodul Audimax-Kreuzung
Veranstalter: Uni.Urban.Mobil.
***
Am Sonntag, 19. September, von 15 bis 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion Nachhaltige, partizipative Stadtentwicklung statt. Lokale Akteure aus Ehrenamt und Verwaltung setzen Impulse für die anschließende Diskussion mit dem Publikum. Die Leitfrage lautet, wie Menschen ihre Stadt aktiv mitgestalten können unter dem Leitbild einer nachhaltigen, partizipativen Transformation.
Moderation:
Felix Khamphasithivong, Uni.Urban.Mobil.
Vortragende:
Joscha Wirtz, Soziokulturelles Zentrum in der Mefferdatisstraße
Dr. Daniela Karow-Kluge, Citymanagement Stadt Aachen (Stärkung der Bürger*innenpartizipation in Aachen)
Linus Offermann, AWO Quartiersentwicklung Burtscheid, Verein zur Förderung des Ehrenamtes Aachen (Politisches Empowerment und Beteiligung im Quartier)
Stadtbaurätin Frauke Burgdorff, Stadtverwaltung Aachen
Veranstalter: Uni.Urban.Mobil.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen der Europäischen Mobilitätswoche 2021 gibt es auf folgender Internetseite: www.aachen.de/emw