Hygieneregeln in Wahllokalen. Keine Briefwahlunterlagen erhalten? Am Wahltag Infos im Eurogress

Pandemie-bedingt gilt auch bei der Bundestagswahl ein Hygieneschutzkonzept in den Wahllokalen. Neben den inzwischen zum Alltag gehörenden Schutzwänden ist die ausreichende Bereitstellung von Desinfektionsmittel für die Handdesinfektion gewährleistet. 

Ebenfalls besteht in Innenräumen, in denen mehrere Personen zusammentreffen – also auch in Brief- und Urnenwahlräumen für die Bundestagswahl – und deren Zuwegen innerhalb des Gebäudes Maskenpflicht. Es ist mindestens eine medizinische Maske, sogenannte OP-Maske, zu tragen. Falls jemand die Maske vergisst, kann der Wahlvorstand Abhilfe schaffen. Die 3G-Regelung findet zur Stimmabgabe im Wahlraum keine Anwendung.

***

Wer Briefwahl beantragt hat, aber keine Unterlagen erhalten hat, wendet sich bitte ans städtische Wahlamt. Dort muss glaubhaft versichert werden, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist. Dann kann bis zum Tag vor der Wahl, also bis Samstag, 25. September, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein ausgestellt werden. Am Wahlsonntag selbst ist das nicht mehr möglich.

Nur in besonderen Ausnahmefällen kann ein Wahlschein noch am Wahltag noch bis 15 Uhr beantragt werden, zum Beispiel, wenn bei plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann. Die plötzliche Erkrankung muss in diesen Fällen aber nachgewiesen werden.

Wer einmal Briefwahl beantragt hat, kann sich nicht spontan umentscheiden (hierzu s. Kommentar), um am Wahlsonntag in seinem Wahllokal seine Stimme abzugeben. Um eine doppelte Wahl zu verhindern, wird ein entsprechender Sperrvermerk im Wählerverzeichnis eingetragen.

***

Das Eurogress an der Monheimsallee ist am Wahltag als Wahlzentrale für die öffentliche Auszählung der Stimmen ab 18 Uhr für alle geöffnet. Dort können Aachener*innen über große Monitore zeitnah miterleben, wie sich aus vielen Ergebnissen der Stimmbezirke über Stunden hinweg die vorläufigen Endergebnisse entwickeln. 

Für die Veranstaltung gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung. Die Besucher*innen werden gebeten die gebotenen Abstände zueinander einzuhalten und eine medizinische Maske zu tragen. Darüber hinaus gilt die 3G-Regelung: geimpft, genesen, getestet. Ein Nachweis über Impfung, Genesung oder negativen Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, wird bei Zutritt kontrolliert.

Wahlplakate werden mit Kommentaren versehen Hier: Elisengarten.

Mit Infos von Stadt Aachen, Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Hygieneregeln in Wahllokalen. Keine Briefwahlunterlagen erhalten? Am Wahltag Infos im Eurogress

  1. Anonymous schreibt:

    „Wer einmal Briefwahl beantragt hat, kann sich nicht spontan umentscheiden, um am Wahlsonntag in seinem Wahllokal seine Stimme abzugeben.“ stimmt nicht. Man kann mit seinem Briefwahlschein persönlich in ein Wahllokal gehen und dort wählen. Der Wahlschein wird einbehalten, damit man nur einmal wählt. Man kann aber nicht seine Briefwahlzettel mitbringen, sondern muss einen neuen ausfüllen.

    Quelle: Ich war lange Zeit Wahlhelfer.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..