Lesung und Jazz-Konzert in der Nadelfabrik

Die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder liest am kommenden Sonntag, 31. Oktober, um 18.30 Uhr in der Nadelfabrik am Reichsweg 30 aus ihrem Buch „Wut und Böse“. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt zur Lesung ist frei, Impfpass nicht vergessen. 

Ciani-Sophia Hoeder ist Journalistin, „SZ Magazin“-Kolumnistin sowie Gründerin und Geschäftsführerin von „RosaMag“, dem ersten Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen in Deutschland. Sie studierte Politik und Journalismus in Berlin und London und berichtet über alltäglichen und institutionellen Rassismus, das Dasein als Millennial, intersektionalen Feminismus und Popkultur. Mit dem „RosaMag“ (benannt nach der mutigen Rosa Parks) war sie 2020 für den Grimme Online Award nominiert.

Aus dem Klappentext von „Wut und Böse“ (Hanser Verlag): Wann waren Sie das letzte Mal richtig wütend? Frauen, die ihrer Wut freien Lauf lassen, haben schnell einen schlechten Ruf. Doch diese Wut kann eine mächtige Waffe gegen persönliche und politische Unterdrückung sein. Ciani-Sophia Hoeder fragt nach: Wie haben wütende Frauen Geschichte und Popkultur geprägt? Welchen Einfluss haben die Erziehung von Mädchen und der abfällige Umgang mit Sorgearbeit auf die seelische Gesundheit von Frauen? Und wie wird aus Wut Mut zur Veränderung?

So oder so gilt: Ohne Wut keine Veränderung.

Foto: MeganVadaHoeder

***

Weltklasse-Jazz in der Nadelfabrik

Sie gehört zu den fünf besten Altsaxofonisten weltweit, das meint jedenfalls das amerikanische Jazzmagazin „Downbeat“: die Österreicherin Karolina Strassmayer. Sie ist in der New Yorker Jazzszene anerkannt und ist Mitglied der mit mehreren Grammys ausgezeichneten WDR Bigband Köln.  Seit 2004 ist sie sogar als erste Frau fest angestelltes Mitglied der WDR Big Band Köln.

Gemeinsam mit dem New Yorker Jazz-Schlagzeuger und Bandleader Drori Mondlak treten die Musikerin und ihr Quartett KLARO in der Aachener Nadelfabrik (Reichsweg) auf. Am Sonntag, 21. November, findet das Konzert statt, es beginnt um 18 Uhr.

Der Konzertveranstalter teilt mit: Die Band von Karolina Strassmayer verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll-spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. In Aachen komplettieren Hans Vroomans am Piano und Thomas Stabenow am Bass das Quartett. Sie stellen das aktuelle Album „Of Mystery and Beauty“ vor.

Achtung: Karten für dieses Konzert (12 Euro) gibt es ausschließlich und etwa 2 Wochen vor dem Konzert im Klenkes Ticketshop in Aachen, Kapuzinerkarree (alte Hauptpost).

aachen.de/nadelfabrik

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..