Es ist wieder mal Weihnachten . . .

. . . und genug Zeit, drei volle Tage, die Lieblings-Podcasts zu hören mitsamt allen Folgen, die wir verpasst haben. Als erstes die Drinnies mit der wunderbaren Giulia Becker und mit Chris Sommer, die – wie der Name sagt – am liebsten drinnen sind. Für diese beiden sind Herbst und Winter ideale Jahreszeiten, weil sie dauernd gemütlich zu Hause sitzen können, ohne das besonders begründen zu müssen. Zweiter Lieblings-Podcast ist „Die sogenannte Gegenwart“ der ZEIT, in dem es drei unglaublich belesenen und charmanten Feuilleton-Redakteur*innen um die Phänomene, Verhaltensweisen, Moden und Redewendungen geht, wie sie plötzlich aufkommen und gänzlich neu sind.

Unsere kleine Welt“ (UKW) ist einer der viele Podcasts von Tim Pritlove, der mit Ex-Pirat Pavel Mayer in einem Corona Weekly ungewöhnlich ausführlich über SARS-COV-2 informiert, über die letzten Wendungen, die die Pandemie gerade genommen hat und alles, was man diesbezüglich wissen sollte. Es ist tatsächlich DAS Update zu Zahlen, Dunkelziffern und digitalen Fragen in der Corona-Krise.

Logbuch:Netzpolitik“ als vierter Podcast ist ein absolutes MUSS, weil es mit Linus Neumann vom Chaos Computer Club (CCC) oft um die neuesten Fürchterlichkeiten geht, die sich Politiker*innen in Berlin und Brüssel ausdenken, um uns alle vor Kriminellen zu schützen zu kontrollieren und zu überwachen.

In diesem Sinne: nehmt euch in den Weihnachtstagen Zeit, liebe Leserinnen, liebe Leser. Wenn euch AachenNews mal langweilig wird und nichts anderes hilft, dann hört vielleicht ersatzweise – als letzte Empfehlung – dreimal die Woche den Podcast von Micky Beisenherz, der sich bei „Apokalypse & Filterkaffee“ (mit total viel Humor) durch die wichtigsten Aufmacher, Leitartikel, Tweets und Titelthemen des Tages wühlt. Viel Spaß!

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..