Schulen brauchen Hilfe bei der Anwendung der digitalen Medien und technischen Geräte

Um mehr von der Digitalisierung im Grundschulunterricht zu erfahren hatte sich der Schulausschuss jüngst eine Grundschullehrerin eingeladen: Franziska Rembarz, kompetente Konrektorin in Vaalserquartier und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Digitalisierung der Grundschulen, berichtete offen und ohne etwas zu beschönigen.

Aachens Schulen werden immer digitaler. Tablets, Accesspoints für WLAN und interaktive Tafeln kommen – insbesondere in der Pandemie – zum Einsatz. Teure Geräte stehen zur Verfügung, doch „oft läuft das System nicht“, bedauert die Pädagogin. Keine von ihnen verfüge über ein Zusatzausbildung in Informatik.

In Aachen sind 3630 iPads angeschafft worden – eigens für Kinder, die zu Hause keinen Laptop, kein Tablet zur Verfügung haben.

An den Grundschulen würden die Aufgaben der IT-Koordinatoren immer umfangreicher, erklärte Franziska Rembarz den Schulpolitiker*innen. Man sei nun mit teurer Hardware ausgestattet, „aber die verstaubt im Schrank“. Wenn nämlich die Gräte plötzlich ausfallen würden, bekommen die Lehrerinnen Fehlermeldungen und die Technik nicht wieder in Gang. Sie könnten hervorragend mit Kindern umgehen, hätten aber längst nicht alle die Fähigkeit, bockige Computer zu warten und sie so ans Laufen zu bringen, wie es sein müsste. 

Für diesen first-level-support steht den Grundschulen ein „IT-Hausmeister“ zur Verfügung. Wenn der auftauche, dann seien die Computer auch bald wieder fit. Allerdings müsse man auf den Helfer manchmal wochenlang warten, weil er so beschäftigt sei. „Der Unterstützungsbedarf in den Grundschulen ist hoch“, erfuhren die Ausschuss-Mitglieder und konnten die Ausführungen über das fehlende technische Know-how gut nachvollziehen. 

Die „Bedienkompetenz“ der Lehrkräfte müsse erhöht werden, forderte die Referentin. Man brauche Beratung, Einweisung und Qualifizierung. Und außerdem, einen zusätzlicher IT-Hausmeister – also einen IT-Experten der Regio IT. „Sachen erklären und Geräte anschließen“, müsse der beispielsweise.

Prognose: Mit Blick auf die kommenden Haushaltsberatungen dürfen sich die Schulen vermutlich Hoffnungen auf zusätzliche Unterstützung machen. Mehr zu dem Thema und zum Verlauf der Sitzung ist hier nachzulesen. Die Lokalzeitung berichtete ebenfalls ausführlich. Bitte lesen.

***

Zur allgemeinen Entspannung ein Foto, das im Stadtpark entstand. Ein Gang in die Natur kann sehr heilsam sein, wenn die Probleme mit dem Computer einem mal wieder über den Kopf wachsen.

Hier noch etwas Musik von ZAZ: https://www.youtube.com/watch?v=KDcgOpUp2nc

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..