Wegen ein paar Euro: Parkautomat gesprengt – und weitere Polizeimeldungen

Unbekannte Täter haben gestern Abend (am Montag, 3. Januar) einen Parkscheinautomat in der Straße im Gillesbachtal in Burtscheid gesprengt und die Geldkassette entwendet.

Mehrere Anwohnerinnen hatten um 23.35 Uhr die Polizei verständigt, nachdem es zu einer lauten Detonation gekommen war. Die Zeuginnen konnten noch zwei Männer beobachten, die nach der Tat in Richtung des Parks flüchteten.

Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief jedoch erfolglos, teilt die Polizei mit. Die Kripo hat Spuren an dem Automaten gesichert und ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet.

Foto: Polizei Aachen

***

In Walheim hat es gestern Vormittag (3. Januar) einen schweren Unfall gegeben. Ein Autofahrer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Der Mann war mit seinem Wagen gegen 10 Uhr auf der Walheimer Straße Richtung Monschauer Straße unterwegs, als das Fahrzeug von der Straße abkam und gegen eine Laterne prallte. Der 64-Jährige wurde durch den Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er von einem Notarzt reanimiert werden musste. Trotz der Wiederbelebungsversuche starb er kurze Zeit später noch am Unfallort.

Ein internistischer Notfall könnte ursächlich für den Unfall gewesen sein, so vermutet die Polizei. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. (sk)

***

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße in Burtscheid ist eine 30-jährige Frau am Sonntagabend, 2. Januar, schwer verletzt worden. Beobachter hatten sofort die Rettungsdienste verständigt, nachdem sie gegen 23 Uhr die Flammen in der Wohnung der Frau bemerkt hatten.

Zuvor soll es einen lauten Knall gegeben haben. Mehrere Anwohner mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Weitere Personen wurden jedoch nicht verletzt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell im Griff und konnte eine Ausdehnung verhindern. Die Wohnung der 30-Jährigen brannte jedoch völlig aus.

Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Brandort soll gemeinsam mit einem Sachverständigen untersucht werden.

Brand in der Wiesenstraße. Durch einen Sprung aus dem Fenster rettete sich eine Frau vor den Flammen, verletzte sich aber schwer. Foto: Polizei Aachen

***

Nach einem Wohnungsbrand in Aachen in der Peterstraße 38 am 1. Januar drohte der im Mitleidenschaft gezogen Kamin einzustürzen. Durch die Feuerwehr wurde in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof und der Polizei zunächst die Peterstraße zwischen Komphausbadstraße und Kurbrunnenstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Der Dachstuhl ist abgebrannt, das Haus auf der Peterstraße in Aachen ist unbewohnbar.

Derzeit ist nur noch der Bürgersteig gesperrt. Fußgänger*innen können auf dem gegenüber liegenden Gehweg passieren. Der Kamin soll im Laufe der Woche durch eine Spezialfirma abgetragen werden, so teilt die Polizei mit. (Mü.)

***

Auf der Stolberger Straße ist in der Nacht zum Donnerstag (30. Dezember) ein Kondomautomat gesprengt worden. Von dem oder den Täter(n) fehlt bislang jede Spur.

Der oder die Unbekannten benutzten kurz nach Mitternacht nach bisherigen Erkenntnissen einen Böller, um den Automaten zu sprengen. Der Automat wurde dabei komplett auseinandergerissen und massiv beschädigt. Als die Polizei vor Ort eintraf, fanden die Beamten nur noch einige am Boden verstreute Verpackungen und 6 Euro.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung. (sk)

Foto: Polizei Aachen

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..