
Besser wäre es natürlich, wenn Personen ab 16 an der kommenden NRW-Wahl teilnehmen könnten, falls sie es möchten. Wobei man auch überlegen müsste, ob das Wahlmindestalter nicht sogar auf 14 runtergesetzt werden sollte. (Hier sind 14-Jährige bekannt, die in Bezug auf Zukunft deutlich vernünftigere Ansichten vertreten als Ü75.)
Da sie nun leider an der wirklichen Wahl nicht teilnehmen dürfen, gibt es in der StädteRegion eine Schein-Wahl, an der sich Jugendliche beteiligen können. Spoiler: Das Ergebnis weicht garantiert krass vom Ergebnis der „richtigen“ Wahl ab.
In der StädteRegion Aachen finden U18-Wahlen in allen StädteRegions-angehörigen Kommunen statt. Also in Aachen, Baesweiler, Herzogenrath, Eschweiler. Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen. Kinder und Jugendliche können ihre Stimme vom 2. bis einschließlich 6. Mai in einem Wahllokal abgeben. Welche Wahllokale das sind, ist auf http://www.dasgeht.de/u18wahl/ zu finden. Dort gibt es auch einen Wahlomat.
Die Stadt Aachen richtet über die gesamte Woche ein eigenes Wahllokal im Wahlamt Aachen-Mitte, Blücherplatz 43, ein. Gewählt werden kann in Zimmer 002 (Erdgeschoss). Stimmzettel werden dort ebenfalls bereitgehalten.
Die Öffnungszeiten in Aachen lauten:
2. Mai, 8 – 15 Uhr
3. Mai, 8 – 15 Uhr
4. Mai, 8 – 18 Uhr
5. Mai, 8 – 15 Uhr
6. Mai, 8 – 13 Uhr
Die Jugendlichen können außerdem in der Stadtbibliothek und im Bücherbus Fabian, in der OT Josefshaus, OT Gut Kullen, in der Welschen Mühle und anderen Örtlichkeiten wählen. Die Tage und Uhrzeiten stehen auf der Seite unten, die man anklicken kann.
Die endgültigen Wahlergebnisse werden am Dienstag, 10. Mai, im StädteRegionshaus im Rahmen einer Pressekonferenz veröffentlicht und in üblichen Medien und in AachenNews.org auch mitgeteilt.
https://dasgeht.staedteregion-aachen.de/nrw-landtagswahl-2022