Ergebnis der Wahl schon kurz nach 18 Uhr dank repräsentativer Stimmbezirke

Der Wahlkampf treibt seinem Höhepunkt entgegen. Die größte Aachener Wahlkampf-Veranstaltung war in diesem Jahr wohl die mit dem Auftritt von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne). Sie fand es wichtig zu betonen, dass möglichst jede/r an der NRW-Wahl am 15. Mai teilnehmen soll, „weil es manchmal auf 100 Stimmen mehr oder weniger ankommt“, wie sie sagte.

Wahlkampf zwischen Dom und Rathaus auf dem Katschhof.

Repräsentative Stimmbezirke

Wie bei jeder Wahl wird auch in diesem Jahr eine repräsentative Wahlstatistik erhoben. Daher gibt es in jedem Wahlkreis repräsentative Stimmbezirke. Dazu teilt das Wahlamt der Stadt mit:

In Aachen sind die Wahllokale Königshügel, Sandkaulstraße, Stettiner Straße, Bildchen, Kirchplatz und Kullen als repräsentative Stimmbezirke ausgewählt worden. Zur Ermittlung der Stimmabgabe nach Wahlvorschlägen werden in den ausgewählten Stimmbezirken Stimmzettel mit Unterscheidungsbezeichnungen verwendet.

Auf den Stimmzetteln befinden sich oben links Sonderaufdrucke, die nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen unterscheiden. Trotz dieser Aufdrucke ist in jedem Falle sichergestellt, dass das Wahlgeheimnis gewahrt wird.

Die Briefwähler*innen werden nicht in die repräsentative Wahlstatistik einbezogen. Die Briefwähler*innen erhalten somit ausschließlich Stimmzettel ohne Unterscheidungsbezeichnungen.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..