-
Aktuelle Beiträge
- Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen 19. Mai 2022
- Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa! 19. Mai 2022
- Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu 18. Mai 2022
- Wie viele sind wir eigentlich, und wo wohnen wir? NRW-Volkszählung startet heute. 16. Mai 2022
- Reste einer Römerstraße, einer mittelalterlichen Siedlung und einer Holzwasserleitung entdeckt 15. Mai 2022
- Beliebter Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark wird in Aachen ausgezeichnet 14. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung beginnt heute um 15 Uhr 14. Mai 2022
- Aachen, CHIO-Gelände: Der Wahnsinn auf zwei Rädern 14. Mai 2022
- Von der Schanz bis zum Außenring: Bewohner werden beim Parken bevorzugt 13. Mai 2022
- Stadttheater bekommt eine neue Chefin 12. Mai 2022
Archiv
Tagesarchiv: 4. Mai 2022
Brücke Turmstraße: Da kommt kein Auto mehr durch
Wie schon öfter angekündigt: Die Brücke Turmstraße, auf die man hier blickt, wurde gestern, 3. Mai, gesperrt. Sie ist regelrecht baufällig, Teile brechen aus ihr heraus. Sie muss erneuert werden. Busse und Pkw, Lkw und Radfahrer sowie Fußgänger*innen werden umgeleitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Endlich: Wochenmarkt am Elisenbrunnen
Der Dienstags-Wochenmarkt hat jetzt tatsächlich eine neue Heimat. Er wurde vor den Elisenbrunnen verlagert. Auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz reihen sich fortan die über 15 Marktwagen und -stände zu einer attraktiven Fress-Gasse aneinander. Der Donnerstags-Markt bleibt unterdessen am alten Standort vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
In Aachen: Immer neue Fahrrad-Variationen
„Das Kursbuch der Regionalbahnen ist die neue Bibel der 9-Euro-Ticket-Jünger“, schreibt Lorenz Maroldt im Checkpoint des Berliner Tagesspiegel. Da komme man demnächst „zum Preis von zwei Dönern“ bis zur Austernbar in Sylt. Dort, bei den „Reichen und Schönen“ (so die Bild-Zeitung) geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen