250.000 Euro für die Erstellung eines Plans – 5.000 Euro für einen Künstler

Die Stadt wünscht sich eine Verpachtung für fünf Jahre mit der Option auf eine Verlängerung um weitere fünf Jahre. Foto: Stadt Aachen/Stefan Herrmann

Die Stadt Aachen sucht für die Gastronomie im Schloss Schönau in Richterich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Pächterin bzw. einen neuen Pächter.

Im denkmalgeschützten kleinen Wasserschloss, idyllisch gelegen in einem rund 2,5 Hektar großen Park, stehen circa 400 Quadratmeter für den Gastronomiebetrieb inkl. Außenterrasse zur Verfügung. 120 Quadratmeter entfallen dabei auf den Gastraum. Der befindet sich ebenso wie Küche und Spülküche sowie ein Vorratsraum im Erdgeschoss. Im Untergeschoss liegen Lagerräume, Toiletten und ein Kühlraum.

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 21. Oktober 2022. Bewerber*innen richten ihre Interessensbekundung bitte mit dem Hinweis „Interessenbekundung Az. FB 60/310-2022/777-BU“ per E-Mail an ibk@mail.aachen.de.

***

Der Aachener Künstler Antonio Nuñez ist jetzt im Von der Heydt-Museum in Wuppertal gemeinsam mit neun weiteren herausragenden Kunstschaffenden aus Nordrhein-Westfalen mit dem Kunstpreis „CityARTists 2022“ des NRW Kultursekretariats (NRWKS) ausgezeichnet worden. „Farbintensiv, hell und vielschichtig“, so urteilte die zentrale Jury über „das lebendige, kraftvolle Werk des gebürtigen Kubaners“, der seit 2002 in Aachen lebt. 

Zuvor hatte eine lokale Jury, bestehend aus Eva Birkenstock (Direktorin des Ludwig Forum Aachen), Maurice Funken (Direktor des Neuen Aachener Kunstvereins) sowie Professor Dr. Alexander Markschies (RWTH Aachen, Lehrstuhl für Kunstgeschichte) Antonio Nuñez als Kandidat für Aachen nominiert. Ausgezeichnet wurden wieder zehn profilierte Künstler*innen aus den nominierenden 21 Mitgliedsstädten des NRWKS. Die Preise werden als Stipendium vergeben und sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert. Mehr über Antonio Nunez hier

Der Aachener Künstler Antonio Nuñez. Foto: Thomas Bildheim

***

Die Asphaltdecke im Grauenhofer Weg wird instandgesetzt. Bis einschließlich Montag, 10. Oktober, saniert der Aachener Stadtbetrieb die Fahrbahnfläche zwischen Arlingtonstraße und Lintertstraße. Eine Umleitungsstrecke über die Königsbergerstraße, Trierer Straße auf die Lintertstraße ist ausgeschildert.

Auf der Bayernallee wird ebenfalls die Fahrbahn instandgesetzt. Auch hier gelten die Einschränkungen bis einschließlich Montag, 10. Oktober. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über Kalverbenden und Robert-Schumann-Straße. 

Für die Dauer der Arbeiten müssen die Baubereiche voll gesperrt werden. Fußgänger können die Baustellen passieren. Es wird dringend empfohlen, die angespritzte Fahrbahnfläche nicht zu betreten, da Kleidung dauerhaft verschmutzt werden könnte. Gleiches gilt für das Befahren mit Fahrzeugen.

***

Am Freitag, den 4. November 2022, findet im Aachener Polizeipräsidium an der Trierer Straße wieder eine Versteigerung von Fahrrädern, Mofas und Motorrollern statt. Um 9 Uhr geht es los. Bereits ab 8.30 Uhr können die Fahrzeuge besichtigt werden. „Gekauft wie gesehen“ (Barzahlung) werden die Zweiräder an die Käufer abgegeben. Der Versteigerungsort ist vor dem Lieferanteneingang, der sich an der Trierer Straße befindet.

Bitte unbedingt beachten: Es gibt keine Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des Präsidiums. Bringt einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Die ersteigerten Fahrzeuge müssen sofort nach der Versteigerung mitgenommen werden. (sk)

***

Die Weiterentwicklung des Sportparks Soers zu einem „Sportpark für Alle“ ist eines der großen Planungsprojekte der Stadt Aachen. In seiner Sitzung am 28. September hat der Stadtrat einen  wichtigen Beschluss gefasst: Die Politiker*innen haben mit einem einstimmigen Votum die Entwicklung eines Masterplans Sportpark Soers auf den Weg gebracht.

Das Grundstück des ehemaligen Polizeipräsidiums an der Hubert-Wienen-Straße hat die Stadt bereits vom Land erworben, ebenso die Fläche des Eisenbahnvermögensamtes am Soerser Weg. Mit dem aktuellen Ratsbeschluss hat die Verwaltung den Auftrag erhalten, alle für die Entwicklung eines Masterplan erforderlichen Ausschreibungs- und Vergabeverfahren einzuleiten. Die Politik stellt hierzu 250.000 Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung.

Im Kern der Entwicklung des „Sportparks für Alle“ stehen einzelne Teilprojekte wie der Neubau einer städtischen Multifunktionssporthalle und einer neuen Reitsporthalle des Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV). Auch ein Hotelbau sowie weitere Neubauten und Flächenentwicklungen mit Sportbezug, für die bereits im Sportpark vertretenen Vereine und noch nicht im Sportpark vorhandene Sportarten stehen zur Diskussion.

Die Vorlage zum Sportpark Soers findet ihr im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen: http://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=25866.

***

Abfallsammlung verschiebt sich

In dieser Woche verschiebt sich wegen des Feiertags die Abfallsammlung in der Stadt Aachen. Statt heute, Montag, 3. Oktober, werden die Abfallbehälter am Dienstag, 4. Oktober, geleert. Die weiteren Sammlungen der Woche verschieben sich so um einen Tag nach hinten. Ab Montag, 10. Oktober, erfolgt die Abfallsammlung im Stadtgebiet wieder zu den gewohnten Entsorgungstagen.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..