-
Aktuelle Beiträge
- Morgen ist „Ändere-Dein-Passwort-Tag“ 31. Januar 2023
- Millionen Menschen an so ein Regime „verschenken“. Ernsthaft? 30. Januar 2023
- Polizei findet mittels GPS-Sender gestohlene Räder 30. Januar 2023
- Wer dürfen Ratsleute wissen? Und was darf die Öffentlichkeit erfahren? 29. Januar 2023
- Jetzt Themen finden, die bislang von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten 28. Januar 2023
- Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt 27. Januar 2023
- No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten! 26. Januar 2023
- Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig 24. Januar 2023
- Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform 23. Januar 2023
- Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet 20. Januar 2023
Archiv
Tagesarchiv: 19. Oktober 2022
Fußgängerzonen in Aachen: Auch die Lastenräder wollen rein
Das macht Sinn: Die Krämerstraße ist eine Fußgängerzone und Radfahrer*innen sollen dort auf keinen Fall rauf- und runterfahren. Dafür ist die Straße zu eng und tagsüber auch meist voller Menschen. Wegen der vielen Geschäfte ist es natürlich wohl erlaubt, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zu Fuß gehen als gleichberechtigte Form der Mobilität anerkennen
Wer sich gern zu Fuß durch Aachen bewegt, der ist bei einem Fußverkehrs-Check richtig. Im Hörsaalgebäude C.A.R.L. in der Claßenstraße wurden jetzt Ergebnisse der Checker von den Fachleuten des Planungsbüros Planersocietät vorgestellt und mit Baudezernentin Frauke Burgdorff diskutiert. Es zeigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachener Weihnachtsmarkt: Hütte 16 bleibt 2022 außen vor
Die Hütte 16 wird es in der Weihnachtszeit 2022 im Elisengarten nicht geben. Das hat gestern im zuständigen politischen Ausschuss eine Mehrheit beschlossen. Die Vertreter*innen der Grünen, der Fraktion DIE Zukunft, der Linken und AfD kamen auf 9 Stimmen und überstimmten die 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen