-
Aktuelle Beiträge
- Wenn plötzlich eine Autotüre geöffnet wird . . . 1. Juni 2023
- Aachen hatte vor 110 Jahren eine Yogurt-Centrale 30. Mai 2023
- Ukraine im Stadtbild präsent 30. Mai 2023
- Eine Stadt trifft ihre Hochschulen. Festival am Büchel 29. Mai 2023
- Zwischen Dom und Rathaus: Bühne aufgebaut 28. Mai 2023
- Beirat für mehr Schutz vor Hochwasser in Kornelimünster, Hahn, Friesenrath, Sief 27. Mai 2023
- Aus Liebe wird Hass. Ex-Ehefrau ermordet. 25. Mai 2023
- Aachen ist Modellstadt. Bis 2030 „klimaneutral“ 24. Mai 2023
- Forster sehen sich ihr Viertel mal genauer an. Einladung zu vier Streifzügen durch das Viertel. 23. Mai 2023
- „Kann Polizei Veränderung?“ Die Polizei will mit euch reden. 22. Mai 2023
Archiv
Tagesarchiv: 19. Oktober 2022
Fußgängerzonen in Aachen: Auch die Lastenräder wollen rein
Das macht Sinn: Die Krämerstraße ist eine Fußgängerzone und Radfahrer*innen sollen dort auf keinen Fall rauf- und runterfahren. Dafür ist die Straße zu eng und tagsüber auch meist voller Menschen. Wegen der vielen Geschäfte ist es natürlich wohl erlaubt, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zu Fuß gehen als gleichberechtigte Form der Mobilität anerkennen
Wer sich gern zu Fuß durch Aachen bewegt, der ist bei einem Fußverkehrs-Check richtig. Im Hörsaalgebäude C.A.R.L. in der Claßenstraße wurden jetzt Ergebnisse der Checker von den Fachleuten des Planungsbüros Planersocietät vorgestellt und mit Baudezernentin Frauke Burgdorff diskutiert. Es zeigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachener Weihnachtsmarkt: Hütte 16 bleibt 2022 außen vor
Die Hütte 16 wird es in der Weihnachtszeit 2022 im Elisengarten nicht geben. Das hat gestern im zuständigen politischen Ausschuss eine Mehrheit beschlossen. Die Vertreter*innen der Grünen, der Fraktion DIE Zukunft, der Linken und AfD kamen auf 9 Stimmen und überstimmten die 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen