Wohngeld: Stadtverwaltung Aachen rechnet mit vielen neuen Anträgen

Mit der Wohngeldreform steigt die Zahl der wohngeldberechtigten Haushalte deutschlandweit von aktuell 600.000 auf rund 2 Millionen Menschen. Die Zahl der Empfänger*innen von Wohngeld verdreifacht sich hiermit. Im Rahmen der Reform wird der Wohngeldanspruch von durchschnittlich 180 Euro auf zukünftig 370 Euro im Monat erhöht.

Die Stadt Aachen arbeitet momentan daran, die zu Beginn von 2023 erwartete Flut von Antragseingängen zu bewältigen. „Es werden zahlreiche zusätzliche Stellen zur Bearbeitung der Wohngeldanträge eingerichtet sowie entsprechende räumliche und technische Voraussetzungen geschaffen“, so teilt die Pressestelle mit.

Die Wohngeldstelle Stadtmitte richtet zusätzlich eine Anlaufstelle im Verwaltungsgebäude Bahnhofsplatz auf der ersten Etage sowie eine Telefonhotline ein.

Sehr unangenehm: Voraussichtlich erst im April des kommenden Jahres wird den Kommunen die benötigte Software zur Bearbeitung der Wohngeldanträge landesweit zur Verfügung stehen. Was bedeutet, dass die Wohngeld-Anträge der Aachener Bürger*innen erst im zweiten Quartal des Jahres 2023 bearbeitet werden können. Wenn aber zum Beispiel der Wohnungsverlust droht, weil die Miete nicht mehr gezahlt werden kann oder keine Geldrücklagen zur Verfügung stehen, ist die Auszahlung eines Pauschalbetrags möglich. Auf Antrag wird die Wohngeldstelle in diesen Härtefällen Einzelfallentscheidungen über die vorläufige Auszahlung eines Pauschalbetrags treffen.

Wohngeldanträge können ab Januar 2023 in Papierform gestellt werden. Papieranträge liegen in den Foyers der Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz sowie Katschhof aus und können dort auch jederzeit wieder abgegeben werden. Ein Download des Antrags ist zudem im Serviceportal der Stadt Aachen möglich.

Quelle: Stadt Aachen, Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..