Eis im Hörnchen und im Becher gab es an dieser Ecke (Bismarckstraße/A’weg) bis Herbst 2020, danach war Feierabend. Aachens bestes Eis, das Delzepich-Eis, kann man seitdem irgendwo in Würselen kaufen, wir wissen auch nicht genau wo. Seit einem Monat ist an der Ecke „aiXtra“, das ist ein Mini-Supermarkt auf 130 Quadratmetern. Und das Eis kommt aus der Kühltruhe und ist am Stiel.
Benannt war damals das leckere Eis nach dem ursprünglichen Besitzer Willi Delzepich (1934-2006). „Delzepich“ oder kurz „Delze“ – das bedeutet so etwas wie ein Code für Aachener und Ex-Aachener. Jede/r, der in Aachen lebt oder irgendwann hier gelebt hat, kennt Delzepich. Also zumindest die Älteren.

Shisha Tabak und Zubehör gibt es in dem Laden jetzt, dazu Lebensmittel, Getränke, Süßigkeiten und Guthabenkarten. Tja, und 50 Meter weiter ist ein großer Netto-Laden. Da gibt es das alles auch.
Große Portionen Eis (mit Sahne) haben wir schon den ganzen Sommer über in der Bismarckstraße bei einem Italiener gekauft. Und man möchte fast sagen: Es ist mindestens genauso gut wie das Delzepich-Eis.
Aachen braucht guten Journalismus! Findest du auch? Bitte empfehle AachenNews.org weiter!
Zur Info: Delzepich-Eis gibt es nun in Würselen-Bardenberg, Dorfstrasse 25. Und die Schlange ist im Sommer genauso lang wie früher in Aachen.
LikeGefällt 1 Person