Vortrag mit Diskussion im Forum der Volkshochschule (VHS) Aachen. Hier klicken.
Der Titel einer Veranstaltung in der VHS (Die. 28. 03.) lautet komplett: „Zwischen Scharlatanerie und Propaganda – Das verschwörungstheoretische Spektrum“. Der Themenbereich ist in Aachen aufgeploppt, weil sich ein als Verschwörungstheoretiker bekannt gewordener Schweizer namens Dr. Daniele Ganser angesagt hat.
Der Schweizer spricht landauf, landab gewöhnlich vor hunderten von Menschen und möchte auch im Aachener Eurogress seine Ansichten verbreiten. Derzeit hat er die Erlaubnis dazu. Diverse Aachener Gruppen haben allerdings Bedenken, ob die Idee wirklich gut ist und möchten, dass Ganser nicht in einem Gebäude der Stadt Aachen auftreten darf.

Ganser ist nicht der Einzige. Ob zum Thema Angriffskrieg gegen die Ukraine oder zur Coronapandemie – nicht nur im Internet zirkulieren Verschwörungstheorien, die von unterschiedlichen politischen Milieus verbreitet werden. Wer sich darüber informieren will, ist in der Aachener Volkshochschule richtig.
Welche Inhalte sind bei dem Thema zentral? Wer sind die führenden Protagonist*innen? Von welchen politischen Spektren werden diese getragen? Und was kann eine aufgeklärte Öffentlichkeit dagegen tun?
Der Politikwissenschaftler Professor Dr. Markus Linden von der Universität Trier wird diese Fragen in seinem – hoffentlich leicht verständlichen – Vortrag beantworten und seine Thesen mit dem Publikum diskutieren.
Anmeldung ist erwünscht. Die Veranstaltung am Dienstag, 28. März, 20 Uhr in der VHS, Peterstraße, ist kostenlos. Infos hier. Hier ebenfalls.