Seit gefühlt ewigen Zeiten soll das alte Knappschaftsgebäude samt Anbau aus den 70er Jahren abgerissen werden. Der Altbau wurde 1952 errichtet, die Bäume im dahinter liegenden Stadtpark wachsen dort seit vielleicht 80 Jahren. Diese Bäume, 19 Stück, alt und schön, sollen ebenfalls abgerissen werden. Was mit dem Evangelischen Friedhof (sehenswert) passiert, ist hier nicht bekannt.

Was genau dort auf 5000 Quadratmetern errichtet wird? Mal hieß es, ein Hotel, mal Wohnungen, mal Büros und ein Restaurant. Derzeit ist von 58 Wohnungen und einem Restaurant mit großer Außenterrasse die Rede. Gebaut wird in unmittelbarer Nähe zum Stadtgarten und zum Neuen Kurhaus, das gerade für 50 Millionen oder 60 Millionen oder noch mehr (?) saniert wird.
Geplant ist angeblich ein dreiteiliges Gebäudeensemble und eine Tiefgarage mit Platz für hunderte Fahrräder.

Neue Wohnungen kann Aachen gut gebrauchen. Schade ist, dass hier wie übrigens auch am Lothringerstraßen-Platz oder bei Abiomed nicht so geplant werden kann, dass die Bäume erhalten bleiben. Die wohltuende Wirkung eines alten Baumes können zig kleine Ersatzbäumchen nicht annähernd aufbringen.
Wer hier nach unten scrollt, kann sehen, wie das Ensemble mit seinen 6 Geschossen einmal aussehen wird. Es gibt auch bessere Darstellungen, aber die finden wir gerade nicht, leider.