Nach Protesten und Beschwerden teilt die ASEAG, das städtische Busunternehmen in Aachen, mit, dass eine teilweise „Rückgängigmachung von Fahrplanänderungen“ geplant ist.
Die Stadtverwaltung schreibt in einer Vorlage für den Mobilitätsausschuss:
„Beschwerden gab es zum Fahrplanwechsel auch aus dem Gewerbegebiet Pascalstraße durch den Wegfall der Buslinie 70. Durch eine Verschiebung der Fahrplanlage bei der Buslinie 16 besteht die Möglichkeit, den jeweils zweiten Bus der Linie 16, die zwischen „Aachen Bushof“ und Schleckheim im 30-Minuten-Takt fährt, ab „Schleckheim Kapelle“ aus der Wendezeit heraus bis zum Gewerbegebiet Pascalstraße zu verlängern und dadurch die Erreichbarkeit dieses Gewerbegebietes mit der Linie 16 wesentlich zu verbessern.
Vorgesehen sind hier zu den Hauptverkehrszeiten vormittags bzw. nachmittags jeweils vier Fahrten.“
Yipppiiiiiiiiiiiii !!!!! Genau das haben sich die Leute in der Pascalstraße gewünscht.
***
NetLiner: Bürgerinfo am 11. April — Testnutzer/innen gesucht.
Die Stadtverwaltung lädt gemeinsam mit der ASEAG zu einer zweiten Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema NetLiner am Mittwoch, 11. April, ein. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim der Kirche St. Josef, Bergfeld 1, in Schmithof. Das teilt die Pressestelle der Verwaltung mit.
Pingback: Gewerbegebiet Pascalstraße: Die ASEAG bewegt sich – Piratenpartei Aachen