Roncalli gastiert in Aachen, auf dem Blücherplatz haben die Artisten und Clowns an die 30 Wagen und ihr Zelt aufgestellt. Jeden Tag außer montags und dienstags gibt es bis zum 05. Mai zwei Vorstellungen. Die Karten sind sehr teuer, aber wenn man es in Kauf nimmt, dass man schräg hinter einer Säule sitzt, bekommt man – sogar 10 Minuten vor der Vorstellung – für 15 Euro doch noch einen prima Platz. Da sitzt man dann auch nicht so eng.
Die artistischen Nummern sind gewagt und poetisch, die Kostüme der Mädchen sehr sexy, schön und immer anders, es glitzert alles. Überhaupt sind alle Artistinnen ausgesprochene Schönheiten. Die Clowns sind teils allerliebst, lustig und einer ist ein echter Sympathieträger. Das Publikum tobt, wenn den Clowns oben in der Zirkuskuppel tollpatschige Nummern gelingen. Die Musik kommt nicht vom Band, es spielt ein Orchester.
„Storyteller. Gestern – Heute – Morgen“ lautet der Titel des Programms. Tiere treten nicht auf, nur als Lightshow, das hatte ich mir imposanter vorgestellt. Da experimentiert der Zirkus, ist aber auf einem guten Weg.