Keiner mag die Hohenzollern. Zu viel Ehre für eine – laut Böhmermann – „Verbrecherfamilie“.

Den Platz kennt nicht jede/r: Hohenzollernplatz. Vorne: die Stolberger Straße, dahinter ein großes Grundstück, das einem Aachener Investor (Sauren) gehört. Jetzt geht es um den Namen „Hohenzollernplatz“. Ist der noch passend?

Im Aachener Ostviertel gelegen: der Hohenzollernplatz. Der Namensgeber, die Hohenzollern, geruhen zur Zeit Entschädigungen von Deutschland – also uns – zu verlangen. Nachdem sie schon seit Jahrhunderten wie die Maden im Speck gelebt haben und sich im 1. und 2. Weltkrieg auch jeweils krass unbeliebt gemacht haben, wollen die Durchlauchten nun wieder fürstlich behandelt werden.

Ja sapperlot, dass die sich hier noch mal vorwagen . . . Georg Friedrich Prinz von Preußen denkt nicht an die 17 Millionen Toten allein im 1. Weltkrieg in Europa. Er denkt an Sachen, sie uns allen gehören, und will die haben. Und was kommt dann? Die Monarchie zurück?

Entschädigen müsste man zunächst mal andere: das Volk der Herero (1. Völkermord im 20. Jahrhundert), Griechenland, die Juden, die Sinti und Roma, die Zeugen Jehovas usw.

Die Fraktion der Linken im Rat der Stadt Aachen hat jetzt mitgeteilt, dass sie die Anwohner befragen und eventuell den Platz umbenannt haben möchte. „Titel, Thesen, Temperamente“ (ARD) hat zum Thema einen Bericht mit etwas Hintergrundinformation gesendet. Hier zu sehen.

Jan Böhmermann hat auch kräftig auf die Kacke gehauen, „Eier aus Stahl“, hier

Mehr Infos und die verschiedenen Gutachten kann man hier sehen. Diese Dokumente könnten für Historiker interessant sein.

***

Nicht nur im Ostviertel, auch in Burscheid harrt (zwar kein Platz, aber) eine Straße ihrer Umbenennung. Der Maler und Nazi-Verherrlicher Arthur Kampf ist solcher Ehren nicht wert. Damit aber nur ja niemandem ein Unrecht geschieht, wird schon seit geraumer Zeit in Düsseldorf, wo es ebenfalls eine Arthur-Kampf-Straße gibt, ein wissenschaftliches Gutachten erstellt, um zu ermitteln an wen mit Arthur Kampf eigentlich erinnert wird.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..