Das ist ja mal eine Demonstration. In San Diego. Und in Aachen echauffieren sich Leute, weil man mal darauf hingewiesen hat, dass das „Café zum Mohren“ vom Namen her ein Schlag ins Gesicht ist derjenigen, die eine dunkle Hautfarbe haben.
Rassistische Beleidigungen zu machen, halten Leute wohl für ihr gutes Recht. Das Haus hieß ja schließlich immer so. Dazu hört man: Es ist gar nicht so gemeint, es ist nicht so gemeint. „Café Zum Mohren“ in Aachen „ist nicht rassistisch gemeint“. Ach was?! Rassistisch sein, ohne es zu merken. – Wie doof ist das denn?
Für solche ist „Black Lives Matter“ wahrscheinlich eine revolutionäre, ganz unerhörte Forderung . . . It matters, only matters. Not matters more than white lives.
Es geht nicht darum, wie es gemeint war oder ist und ob der Name schon immer da war. Es geht darum, wen es beleidigt und verletzt, hier und heute in Aachen.