
Das ist aber mal eine Baustelle! Wer mit dem Rad die Burtscheider Brücke passiert, sieht es: In direkter Nähe zum Hauptbahnhof entsteht derzeit mit dem BlueGate Aachen ein umfangreiches Bauprojekt, das insgesamt rund 32.000 Quadratmeter Nutzfläche bietet.
In den Neubauten werden von Studenten-Appartements bis hin zu Büro– und Einzelhandelsflächen zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten geboten. Ein Gastronomie-Bereich, ein Hotel und eine Tiefgarage vervollständigen das Projekt.
Harfid wurde mit der Rolle als Generalunternehmer für dieses Bauvorhaben beauftragt. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. Hier hat AachenNews bereits ein paar Zeile dazu geschrieben.
***
Bürogebäude werden in Aachen gebaut – nicht zu knapp. Das alles, obwohl sich die Arbeitswelt ändern wird und schon geändert hat. Wir werden einen Digitalisierungsschub bekommen, Homeoffice wird mehr und mehr üblich. Und mit Homeoffice ist nicht gemeint, dass man mit dem Laptop am Küchentisch arbeitet. Arbeitgeber werden Home-Arbeitsplätze und die Miete für die Wohnung mitfinanzieren müssen, die Gewerkschaften und Verbände dulden den derzeitigen behelfsmäßigen Zustand nur als Ausnahme.

Was nutzen Riesengebäude, die an die Veränderung in der Arbeitswelt nicht angepasst sind?
Außer bezüglich Büros gilt es, über Gebäude für Konferenzen und Kongresse mit mehreren hundert Teilnehmer*innen ebenfalls noch einmal nachzudenken. Wer jetzt schon Zusammenkünfte von hunderten Menschen plant, wird sich noch wundern. Naiv ist, wer meint, das Leben werde sich jemals wieder so wie vor dieser Pandemie gestalten lassen. Menschen leben zu eng mit Tieren zusammen, es wird dies nicht die letzte Pandemie gewesen sein.
***

An der Jülicher Straße wird es bald Büroflächen, Loftflächen, Laborflächen, Produktions- und Entwicklungsflächen, Shared-Facilities, ein Parkhaus und sogar ein eigenes, gastronomisches Angebot geben. Menschen sollen eng zusammen arbeiten. „Campus Jahrhunderthalle Aachen“ lautet die Adresse, wie hier (s. unten) zu lesen ist.

Mehr Infos hier: Jahrhunderthalle
Bei der Jahrhunderthalle ist interessant, dass auf dem Gelände mit Streetscooter einer der großen Mieter geht. Bliebe noch Zentis mit ihren neuen Büros und Laboren. Die restlichen Mieter hatte man zu Beginn der Sanierungen zugunsten der beiden Großen rausgeworfen. So hatte der Investor sich das vermutlich nicht gedacht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin froh, wenn ich wieder ganz normal regelmäßig ins Büro darf.
Gefällt mirGefällt mir