Nach dem 13. September (Kommunalwahl) geht die Welt nicht unter, selbst wenn die CDU mal nicht stärkste Partei wird. Aachen feiert wieder das „AachenSeptemberSpecial“ – diesmal allerdings anders. Elf Tage lang, vom 17. bis 27. September, bietet das SeptemberSpecial-Light in der Aachener Innenstadt, auf dem Eilendorfer Severinusplatz und auf dem Brander Marktplatz unterschiedliche Attraktionen.

Das Programm der Innenstadt
Auf dem Katschhof wird das große Riesenrad stehen, auf dem Münsterplatz dreht ein Kinderkarussell seine Runden. Und am Kugelbrunnen gibt es gebrannte Mandeln, Paradiesäpfel, Waffeln, Zuckerwatte und Churros.
Ergänzt wird das Angebot um Walking Bands, die freitags bis sonntags mit ihrer Musik von Platz zu Platz ziehen und für die „Special“-Atmosphäre sorgen. Am Sonntag, 20. September, sind die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Kinderkarussell, Foodtrucks und Musik in Eilendorf
Auf dem Severinusplatz in Eilendorf können sich die Besucher auf ein Kinderkarussell, Entenangeln und Speisen freuen. Am Wochenende 18. bis 20. September ergänzen am Moritz-Braun-Park zwei zusätzliche Foodtrucks das AachenSeptemberSpecial-Light. Am Samstag, 19. September, spielt der Instrumentalverein Eilendorf auf.
Biergarten am Brander Marktplatz
„Der Brander Marktplatz erfüllt mit seinem großzügigen Biergarten und einem historischen Kinderkarussell mehr als nur die kulinarischen Wünsche von Groß und Klein“, teilt das Presseamt euphorisch mit. Na ja. Die Stände seien von 15 bis 22 Uhr geöffnet.
An allen Orten werden die Regeln zum Schutz vor Corona-Infektionen gelten. Eigens für die Light-Version des AachenSeptemberSpecial wurde ein Hygiene- &Infektionsschutzkonzept erstellt.
Das Programm
www.aachenseptemberspecial.de.