
Auf die Idee, die Straße zu beheizen, muss man auch erst mal kommen . . . Im Aachener Stadtrat wurde kürzlich – gegen die Stimmen der Grünen und der Piraten – mit alter CDU/SPD-Mehrheit entschieden, dass dies in Aachen erlaubt ist. Man will der gebeutelten Gastronomie zu Umsatz verhelfen.
Was wird aus diesem Entschluss, nachdem jetzt (nach der Kommunalwahl) die Grünen ihre Macht im Rat vergrößert haben und die CDU dortselbst personell halbiert wurde?
Jeder dieser Wärmestrahler pumpt bis zu 3,5 Kilo Kohlendioxid pro Stunde in die Luft. Der Heizpilz ist ein Klimakiller. Klimaschutzziele sind mit diesen Teilen nicht zu erreichen. „Der Heizpilz ist ein Giftpilz“, könnte man mit Greenpeace sagen. Diese Erkenntnis hat in der Vergangenheit zu Verboten geführt.
Wie umweltschädlich sind Heizpilze?
Mehr Infos über Terrassenheizstrahler hier
Alternativen für Heizpilze hier
***
Im Osten der Türkei kennt man sehr schöne, alte Mangals, zum Teil noch in Gebrauch. Das sind Gefäße, in die innen glühende Holzkohle reingelegt werden. Stücke, die nur noch glühen, aber stundenlang viel Wärme abgeben.
