Wo passieren eigentlich die meisten Unfälle?

In Aachen gibt es – wie in jeder anderen Stadt – sogenannte Unfallhäufungsstellen. Das sind (wie der Name schon sagt) Stellen, an denen häufig Unfälle passieren – Unfälle mit Fußgängern, mit Radfahrer*innen, mit Autos, Bussen, Lkw usw. Diese etwas über 20 Stellen werden von der Polizei gesondert beobachtet und sozusagen bearbeitet.

Wir haben uns hier auf AachenNews.org noch nicht gesondert mit diesen Stellen befasst, denken aber, dass ihr euch dafür interessiert, wo diese Stellen genau sind und ob ihr in der Nähe wohnt oder täglich da vorbeikommt und mal besonders gut aufpassen müsst oder diese Stellen meidet.

Ein Beispiel. Am Bahnhof Rothe Erde kommen regelmäßig Radfahrerinnen und Radfahrer den Fußgänger*innen in die Quere. Beide sollen hier über die Straße gelangen. Manche Menschen sind nicht aufmerksam, zu Fuß sind sie sehr flott unterwegs, weil sie ihren Zug oder Bus noch bekommen möchten. Es kommt zu Rempeleien.

Die Liste und was die Polizei zu diesen Stellen mitzuteilen hat, findet ihr hier. Sie waren nämlich Thema in einem städtischen Gremium. Schaut mal, ob eure Wohngegend dabei ist.

Es wird auch kurz mitgeteilt, wie sich die Unfälle ereignet haben und ob etwas unternommen wird oder die Situation nur einfach weiter beobachtet wird. Die Liste ist nicht 100prozentig aktuell, sie ist aber das Aktuellste, was derzeit zu haben ist.

Unfälle passieren und rufen dann die Rettungskräfte und die Polizei auf den Plan. Unfälle zu verhindern, das ist Politik, Stadtverwaltung und Polizei ein wichtiges Anliegen. Foto: Archiv

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..