Gemein: Falsche Polizisten rufen an

Die Aachener Polizei warnt erneut vor Anrufen „falscher Polizisten“. Nicht nur tagsüber, sondern neuerdings auch zu nachtschlafender Zeit rufen Betrüger zumeist Seniorinnen und Senioren an und geben sich als Polizisten aus.

Die Täter geben am Telefon Anweisungen. Zum Beispiel soll man Türen und Fenster schließen. Angeblich habe die Polizei den Namen und die Adresse der Opfer auf einer Liste einer Diebesbande vorgefunden.

Solche Gespräche nutzen die Betrüger, um sensible Daten zu erfragen bzw. im schlimmsten Fall Wertgegenstände angeblich „zum Schutz“ an die falschen Polizisten herauszugeben. Nach den bisherigen Ermittlungen kamen die Angerufenen bislang mit dem Schrecken davon.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, so teilt die Pressestelle der Polizei mit. Und weiter:

„Fragen, wie man sich vor solche Anrufen schützen kann, beantworten die Kolleginnen und Kollegen der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle zu den Bürodienstzeiten unter der Telefon 0241/9577- 34401.“ 

Die Aachener Polizei ist in Kürze auch persönlich zu sprechen – in der neuen Anlaufstelle direkt gegenüber vom Bushof.

Ansonsten gilt weiterhin: 

   - Die Polizei verwahrt keine Wertgegenstände oder Bargeld auf.

   - Lassen Sie Vorsicht walten und beenden Sie solche Telefonate.

   - Reden sie im Bekanntenkreis darüber.

   - Im Verdachtsfall melden Sie sich bitte umgehend über den polizeilichen Notruf "110". 

(fp)

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..