Der Aachener Stadtbetrieb wird am Montag, 2. August, die Sandsäcke in den Aachener Überflutungsgebieten einsammeln. Das teilt das Presseamt mit.
Bürger*innen, die Sandsäcke zu entsorgen haben, können die Säcke bis Montag, 7 Uhr, an den folgenden Sammelstellen bereitstellen: in Kornelimünster am Korneliusmarkt, in Friesenrath am Friesenrather Weg/Ecke Pannekogweg und in Hahn auf dem Parkplatz Am Fassenhof (gegenüber vom Spielplatz).

***
Gar nichts mit dem Unwetter zu tun hat die Schließung der Stadtbibliothek. Die Bücherei in der Aachener Couvenstraße bekommt u. a. ein neues. modernes Foyer.
Die aktuelle Baustelle im Erdgeschoss der Bibliothek wird noch einige Zeit zu Beeinträchtigungen beim Zugang zur Bibliothek führen. Für die letzte Bauphase bleibt die Bibliothek deshalb vom 9. bis zum 17. August geschlossen. Nach dem Abschied von Manfred Sawallisch hat diese Einrichtung übrigens eine neue Leiterin bekommen. Doris Reinwald (56) hat jetzt ihren Dienst angetreten. Sie kommt aus München nach Aachen.
Die Umgestaltung des Erdgeschoss wird voraussichtlich ab dem 18. August beendet und die Bibliothek ab dann auch wieder planmäßig geöffnet sein. Stadtbibliothek-aachen.de

***
Büchel wird Einbahnstraße
Nachdem die Baustraßen eingerichtet sind, kann auch die Verkehrsführung am Büchel geändert werden. Ab Montag, 2. August, wird der Büchel zur Einbahnstraße, und es kann dort nicht mehr geparkt werden. Das Be- und Entladen wird weiterhin möglich sein.
Fahrzeuge, die in den Büchel vom Bahkauv aus eingefahren sind, können dann nur über die Baustraße wieder hinausfahren. Das ist nötig, um den beim Abbruch entstandenen Bauschutt abtransportieren zu können. Im August wird „der große Bagger“ kommen, der vor dem Parkhaus viel Platz braucht.
An der Einmündung zur Peterstraße wird derzeit eine temporäre Signalanlage (aka Ampel) errichtet, die der Verkehrssicherheit – vor allem der Fußgänger*innen – dienen soll.
Kleidertausch am 7. August
Die Gruppe „nAChhaltig_angezogen“ teilt mit: Voller Stolz können wir heute verkünden, dass wir am Samstag, 7. August, den 1. offenen Kleidertausch by nAChhaltig angezogen auf dem Platz vor den Treppen des Kármán-Auditorium veranstalten werden. 🥳👗👕
Wer fleißig die Beiträge von @kleidertausch.de verfolgt, weiß worum es geht.
Also schnappt Euch alles, was ihr und euer Kleiderschrank hergeben wollt, packt vielleicht einen Freund oder eine Freundin ein und kommt uns besuchen, denn jedes getauschte Kleidungsstück ist ein Beitrag für unseren Planeten und vielleicht das neue Lieblingsteil für jemand anderes.