Burtscheid ist ein ganz besonderer Stadtteil von Aachen. Und dieser Stadtteil muss sich weiterentwickeln, darf auch in Krisenzeiten keinesfalls abgehängt werden.
Für den Kurstandort Burtscheid soll im Rahmen eines kooperativen Verfahrens eine Zukunftsperspektive entwickelt werden. Nach einem mehrtägigen Workshop zum Auftakt im November lädt die Stadt Aachen nun zum abschließenden digitalen öffentlichen „Forum 3“ am heutigen Mittwoch, 2. Februar, ein.
In dieser Veranstaltung mit dem Untertitel „Perspektiven“ präsentieren die drei Planungsteams ihre ausgearbeiteten Vorschläge und alle haben Gelegenheit, Rückfragen zu stellen bzw. Rückmeldungen zu geben.
Beginn der digitalen Abschlusspräsentation ist um 17.30 Uhr (Ende voraussichtlich um 20.30 Uhr). Zur Einstimmung auf das digitale Forum zeigt die Verwaltung zuvor ab 16.30 Uhr den Film „Kurstandort Burtscheid – Einblicke in das Kooperative Werkstattverfahren“.

Die Live-Übertragung kann auf dem Youtube-Kanal der Stadt Aachen www.youtube.com/stadtaachen verfolgt werden. Über die Chatfunktion können sich alle während des Livestreams aktiv in die Veranstaltung einbringen und ihre Fragen, Wünsche, usw. platzieren. Hinweise und Kommentare werden im Rahmen der Veranstaltung aufgegriffen.
Eine Voranmeldung ist für den Livestream über Youtube nicht erforderlich. Wer sich in der Zoom-Konferenz live zu Wort melden möchte, muss sich vorab per E-Mail kurstandort@mail.aachen.de anmelden. Aus technischen Gründen ist für das Zoom-Format diese Anmeldung vorab notwendig.
Viele weitere Infos und Unterlagen zur Kooperativen Planungswerkstatt stehen im Internet zur Verfügung: