Es gibt – außer dem Sturm – einen weiteren Grund, am Samstag zu Hause zu bleiben. Für den morgigen Samstag (19. Februar) sind wieder mehrere Demonstrationen angekündigt. Das teilt die Pressestelle der Polizei mit.
Die Aachener Polizei rechnet wieder mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Aachener Innenstadt und zeitweise auch im Bereich des Ostviertels/ Frankenberger Viertels. Autofahrer*innen sollten die Bereiche – vor allem die Innenstadt – ab dem späten Mittag bis in den Abend hinein meiden. (sk)
***
Keine „Brauchtumszonen“
Eine „Brauchtumszone“ ist ein Gebiet für die Jecken zum Feiern mit klaren Hygiene-Regeln. Für die Karnevalstage können Städte und Gemeinden bestimmte Bereiche im öffentlichen Raum ausweisen, in denen zusätzliche Schutzmaßnahmen gelten. ABER: Nach intensiven Abstimmungen mit den Akteuren des Aachener Karnevals und mit Vertretern der Gastronomie haben Stadt und StädteRegion Aachen entschieden, auf die Einrichtung von „Brauchtumszonen“ für die Karnevalstage zu verzichten.
Organisierte Veranstaltungen – auch Brauchtumsveranstaltungen – „können deshalb auf der Basis der Coronaschutzverordnung durchgeführt werden“, teilt die Stadtverwaltung mit. Einen wirklichen Durchblick durch die Bestimmungen zu bekommen, das ist derzeit unmöglich. Obwohl es hier versucht wird.

***
Die vierte Impfung
Menschen ab 70 Jahren, Menschen in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen können ab sofort eine zweite Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten.
Die vierte Impfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Menschen frühestens drei Monate nach der dritten Impfung erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll den zweiten Booster frühestens nach sechs Monaten erhalten.
***
Container bleibt zu
Alle Wetterdienste sagen für das Wochenende Sturm und schwere Sturmböen für ganz Nordrhein-Westfalen voraus. Die Container des Abstrichzentrums auf dem Bahnhofsvorplatz in Aachen-Rothe-Erde bleiben deshalb aus Sicherheitsgründen für den Rest der Woche geschlossen.
Allerdings: Es sind weiterhin Testungen ohne Termin möglich. Die werden im Untergeschoss der Aachen-Arkaden (Trierer Str. 1) angeboten.
***
Sportplätze gesperrt
Die Stadt Aachen hat unterdessen aufgrund des aufziehenden Sturmtiefs Zeynep die Sportplätze gesperrt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Region eine amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen herausgegeben. Die Sportplätze werden in der Folge das gesamte Wochenende über gesperrt bleiben müssen. Vereins- und Spielbetrieb ist daher auf den Plätzen nicht gestattet.

Etwas Musik: http://www.klezmer-musik-berlin.de/klezmer/musik/ vom Jiddish Swing Orchestra mit einem Mix aus Klarinette, Saxofon, Klavier, Akkordeon und Perkussion (links auf „Musik“ klicken und dann auf „Chribim“).