Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) besteht ab heutigem Donnerstagnachmittag (19. Mai) in unserer Region das Risiko von heftigem Starkregen und schweren Sturmböen, lokal Orkanböen und größerem Hagel.

Die Feuerwehr Aachen hat die Lage vor Ort stets im Blick und bittet die Bevölkerung darum, sich aktuell über die drohende Unwetterlage zu informieren und entsprechend umsichtig zu verhalten. Sie weist darauf hin – sollte es zu Starkregen kommen – nicht in vollgelaufene Straßensenken zu fahren oder überflutete Gehbereiche zu durchqueren. Dort bestehen Gefahren beispielsweise durch hochgespülte Gullydeckel und offene Kanalschächte. Auch von den Fließgewässern (Flüsse, Bäche) können Überschwemmungen ausgehen.

Auch der Aachener Stadtbetrieb ist mit dem Bereich Baumpflege in Bereitschaft und wird in Absprache mit der Feuerwehr im Einsatz sein. „Man sollte sich nicht unter Bäumen aufhalten“, betont Andreas Schulz, Teamleiter Baumpflege des Stadtbetriebs. Schon Windstärke 9 reiche bei belaubten Bäumen aus, um Äste zu brechen, die willkürlich herunterfallen können. 

Gleiches gilt für den Aachener Wald: Auch dort sollte in den nächsten Tagen auf Spaziergänge verzichtet werden. Äste können abbrechen und zu einer Gefahr werden.

***

Werbung

Live dabei sein: MEDIA meets HEALTH | 24.5. ab 13 Uhr | München 
Mentale Gesundheit steht mehr denn je im Fokus. Wie können Medien- und Gesundheitsbranche die neuen Bedürfnisse der Mediennutzenden bedienen? Darüber sprechen u.a. Julia Rotherbl, Apotheken Umschau, und Walter Kohl, Stiftung Deutsche Depressionshilfe, beim Event des MedienNetzwerk Bayern. Austauschen können sich Teilnehmende beim anschließenden Get-together. Kostenfrei anmelden 

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..