Wegen Wasserschaden: Es gibt mal wieder eine Vollsperrung

Seit Mittwochmorgen, 12. Oktober, ist die Vaalser Straße aufgrund eines Wasserschadens zwischen Mauerstraße und Junkerstraße voll gesperrt. Das teilte das Presseamt der Stadt Aachen mit.

Eine Umleitung für den Individualverkehr sei ausgeschildert, heißt es weiter. Der Linienverkehr „fährt ebenfalls eine Umleitung“. Dazu sei die Haltestelle Schanz (H6) auf der Vaalser Straße an die Haltestelle Schanz (H4) Jakobstraße verlegt worden. 

„Die Bauzeit beträgt mindestens zwei Wochen.“ Anmerkung: Leider muss man bei solchen Mitteilungen damit rechnen, dass die Bauzeit mindestens vier Wochen dauert. Mal sehen. Die Leute ärgern sich sehr über die vielen Baustellen in Aachen. Aber was will man machen, wenn das 100 Jahre alte Wasserleitungs-System undicht wird? An immer wieder neuen Stellen und ohne Vorankündigung. Hat jemand eine Idee?

Voll gesperrt.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wegen Wasserschaden: Es gibt mal wieder eine Vollsperrung

  1. Bauarbeiter76 schreibt:

    Besser ein Wasserschaden auf der Strasse, als in der Wohnung. Die kann man nicht umfahren.

    Like

  2. Linda Schrey schreibt:

    Meines Erachtens rächt sich hier die jahrzehntelange Vernachlässigung bei der Instandhaltung der Leitungen und da hilft eben nur Reparieren. Aber gleichzeitig darf darüber nicht vergessen werden, wie man die Leitungen so instandhalten kann, dass in den kommenden Jahrzehnten nicht wieder ein vergleichbarer Gau passiert. Vielleicht hat die neue Ratsmehrheit dies im Blick, zu hoffen wär’s.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..