Treppen in stillgelegter Unterführung werden am Freitag zum Open Air Kino

Das Docfest on Tour findet in diesem Jahr am Freitag, 28. Oktober, von 18 bis 22 Uhr im Stadtsaal am Aachener Bushof statt. Gezeigt wird eine außergewöhnlich interessante Dokumentation.

Der Stadtsaal (rechts) am Aachener Bushof ist ein Selbstbauprojekt von RWTH-Studierenden.

Zu sehen ist am kommenden Freitag der preisgekrönte Dokumentarfilm „We are all Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden“. Er bildet die brisanten Entwicklungen zweier Städte auf verschiedenen Kontinenten und die Auswirkungen auf die jeweils dort lebenden Menschen ab. Zwischen den beiden so unterschiedlichen Städten – Bochum, der Stadt im Ruhrgebiet, und Detroit, der Stadt im Rust Belt – gibt es eine gewichtige Gemeinsamkeit: Die Autoindustrie hat sowohl Detroit als auch Bochum geprägt.

Der Abend beginnt um 18 Uhr mit Livemusik der Gruppe „Linie 4“. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen beteiligt sich später an einer von Michael Chauvistré moderierten Gesprächsrunde zum Thema „Stadtsaal – neue Perspektiven am Bushof“ mit Bernadette Heiermann (Lehrstuhl Gebäudelehre und Entwerfen, RWTH), Dana Duikers, (städtische Fachbereichsleiterin Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung) sowie Heidemarie Ernst von der Koordinationsstelle Bushof. 

Der Stadtsaal am Bushof ist ein Selbstbauprojekt, entworfen und umgesetzt von Studierenden des Lehrstuhls Gebäudelehre und Entwerfen der RWTH, um den leerstehenden Treppenabgang der stillgelegten Unterführung an der Kurhausstraße für Veranstaltungen nutzbar zu machen. Beim Docfest on Tour wird der Stadtsaal zum regengeschützten Open Air Kino.

Der Treppenabgang zur Unterführung am Bushof.

Der Eintritt ist frei. Es gibt ein Zeltdach als Regenschutz. Bitte warm anziehen, im Stadtsaal herrscht Außentemperatur. Infos gibt es im Internet. 

Quelle: Stadt Aachen, Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing

***

Der grüne Partei-Rebell Boris Palmer wurde für weitere 8 Jahre zum Oberbürgermeister von Tübingen gewählt. Viele mögen ihn nicht, aber seine Bilanz ist sehr gut. Etwas Musik.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..