Ab 7. November: Vennbahnweg gesperrt, Teilstück wird verbreitert

Der Vennbahnweg wird auf einem rund 450 Meter langen Teilstück zwischen der Philipsstraße und einer kleinen Zufahrt am Eisenbahnweg verbreitert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 7. November, in der Früh und dauern rund sechs Wochen. Das teilte jetzt die Stadtverwaltung mit.

Da in den nächsten Wochen überdies die Bauarbeiten für den neuen Skaterpark auf einem Gelände zwischen Eisenbahnweg und Vennbahnweg beginnen werden, wird der Vennbahnweg auf dem gesamten Abschnitt zwischen der Philipsstraße und der Brücke des Madrider Rings für den Fuß- und Radverkehr komplett gesperrt. 

Eine Umleitung für den Fuß- und Radverkehr wird in beiden Richtungen ausgeschildert. An der Philipsstraße werden die, die zu Fuß oder mit dem Rad in Richtung Eilendorf und Brand unterwegs sind, auf den Gehweg des Eisenbahnwegs umgeleitet und von dort zur Kreuzung am Madrider Ring und weiter in die Neuenhofstraße geführt. Auf Höhe eines Wirtschaftswegs zum Vennbahnweg wird eine Baustellenampel aufgestellt, damit das sichere Queren der Neuenhofstraße garantiert ist. 

In Richtung Innenstadt wird der Fuß- und Radverkehr auf dem Vennbahnweg auf folgender Route sicher umgeleitet: Wirtschaftsweg, Neuenhofstraße (Ampel), Kreuzung Madrider Ring, Madrider Ring, Freunder Weg, Zeppelinstraße und zurück zur Kreuzung Eisenbahnweg/Philipsstraße.

Es gab Leser-Beschwerden. Aber: Fotos von der Sperrung werden noch geknipst. Unten nur einfach zwei Fotos aus dem Archiv, die in einer gewissen diffusen Verbindung zum Vennbahnweg stehen. Tja, bessere Fotos hatten wir gerade leider nicht zur Hand.

Blick (im Sommer 2021) auf eine Brücke, über die der Vennbahnweg führt über die der Vennbahnweg nicht führt. Falsches Viadukt. Foto: AachenNews Archiv

Ziemlich schmal: der Vennbahnweg zwischen Aachen und Kornelimünster. Foto: AachenNews Archiv

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..